Threema: Vollständig Ende-zu-Ende-verschlüsselte Videoanrufe starten

Nach einem längeren Beta-Test stehen die Ende-zu-Ende-verschlüsselten Videoanrufe wie bereits erwartet worden war ab sofort allen Threema-Nutzern zur Verfügung.

Bei Threemas Videoanrufen ist nicht nur die Übertragung, sondern auch die Signalisierung komplett Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Um zudem die vollständige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Metadaten (inkl. Echtzeit-Metadaten wie z.B. der Kamera-Orientierung) zu gewährleisten, hat das Team nach eigenen Angaben Korrekturen an der breit eingesetzten Basistechnologie «WebRTC» vorgenommen.

Zur Nutzung der Threema-Videoanrufe heißt es:

Einen Videoanruf tätigen Sie ganz einfach, indem Sie einen gewöhnlichen Threema-Anruf starten und auf das Kamera-Symbol oben rechts tippen, um die Video-Übertragung einzuschalten. Ihrem Gesprächspartner steht es frei, seine Kamera zu einem beliebigen Zeitpunkt ebenfalls einzuschalten oder sie ausgeschaltet zu lassen. Es sind also auch Einweg-Videoanrufe möglich.

Bei Bedarf greifen Sie während der Video-Übertragung wie gewohnt auf die App zu, und unter Android werden laufende Videoanrufe beim Verlassen der App automatisch im «Bild-im-Bild»-Modus fortgeführt.

Falls Sie keine Videoanrufe erhalten möchten, brauchen Sie nur unter «Einstellungen > Threema-Anrufe» die Option «Videoanrufe zulassen» zu deaktivieren.

https://apps.apple.com/de/app/threema/id578665578?ign-mpt=uo%3D4

https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.threema.app


Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Dienste / Software / ...