Vodafone startet 5G in Berlin

Vodafone 5g

Vodafone hat in Berlin am ersten Standort (Berlin Adlershof) das neue 5G-Netz freigegeben. Zwei weitere Berliner 5G-Stationen sollen in Kürze folgen. Im Juli hatte Vodafone das 5G-Handy-Netz in Deutschland für private Nutzer geöffnet.

Im August verdoppelt der Düsseldorfer Telekommunikationskonzern nun nach eigenen Angaben die Anzahl der 5G-Standorte in Deutschland. Erste 5G-Stationen aktiviert Vodafone jetzt unter anderem auch in Duisburg, Solingen, Neukirchen im Erzgebirge, Wolfsburg, Frankfurt, Bremen und Hamburg.

Benötigt wird für die Nutzung von 5G derzeit ein Huawei Mate 20 X 5G, der GigaCube 5G oder das Samsung Galaxy S10 5G, welches das dafür benötigte Software-Update „in Kürze“ erhält. Voraussetzung ist zudem ein Red-, Young- oder Vodafone-Black-Tarif. Geschäftskunden mit den Tarifen Red Business+ und Red Business Prime können den Zugang zu 5G ebenfalls hinzubuchen.

Zur 5G-Sonderseite bei Vodafone →

Insgesamt funken mittlerweile 40 Stationen im Vodafone 5G-Handy-Netz. Zehn weitere sollen zudem noch in diesem Monat folgen. Bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahres sollen mehr als 160 5G-Antennen an ersten Orten in 25 Städten, in 25 Gemeinden sowie in zehn Industrieparks aktiv sein.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen