Volvo geht ganz neue Wege mit dem EX30


Der Volvo EX30 ist eines der wichtigsten Autos von Volvo in den nächsten Jahren, denn das kompakte Elektroauto soll eine ganz neue Zielgruppe abholen und es soll dafür sorgen, dass Volvo den Wandel zum vollelektrischen Unternehmen schafft.
Daher geht man einen anderen Weg, um Kunden abzuholen, denn teilnehmende Volvo-Partner bieten den Volvo EX30 für 24 Stunden als Testfahrzeug an. Sowas ist extrem selten möglich, vor allem am Anfang, wenn das Interesse noch sehr groß ist.
Volvo ist aber vom EX30 überzeugt und die 24-stündigen Probefahrten soll Kunden anlocken, die das Elektroauto dann auch mal ganz normal im Alltag testen können.
Die Probefahrt kann sich aber auch so lohnen, denn unter allen Teilnehmern verlost Volvo die Möglichkeit, dass drei Personen einen EX30 für 6 Monate testen können.
Diese Aktion wird von Angeboten begleitet, Volvo verschenkt zum Beispiel zwei Monatsraten für das Abo bei gewissen Versionen und für Gewerbekunden gibt es auch ein Leasingangebot bis Ende März. Man merkt, dass Volvo richtig Gas gibt.
Was mich noch interessiert hätte: Volvo nennt hier keine Details zur „ausgiebigen Probefahrt“, vermutlich gibt es diese erst beim Händler. Man wird aber sicher dafür sorgen, dass man keine unbegrenzte Anzahl an Kilometern zurücklegen kann.
-->
spannendes Auto mit einem Sicherheitsproblem. Volvo stand früher für Sicherheit. Und heute muss man zur Seite schauen, um Geschwindigkeit während der Fahrt zu überwachen. sorry das ist ein nogo. Man kann nicht mal ein Headup Display bestellen. Der Fahrer wird überwacht, muss sich jedoch durch Blicke zur Seite ablenken um Infos zu erhalten. Sorry…….
also ich konnte den EX30 das ganze Wochenende von der Arbeit aus auf Herz und Nieren privat testen (arbeite bei der Konkurrenz im Automotive-Bereich) und bin der Meinung, dass das Auto trotz aller Nachteile (da ich in dem Sektor arbeite sehe ich da mit einer anderen Brille drauf) ein absolutes Brot-und-Butter-Fahrzeug für viele werden kann in der Basisvariante.