In China herrscht ein knallharter Preiskampf bei Elektroautos, denn diese werden dort immer beliebter und die Konkurrenz wächst. Marken wie Tesla und BYD haben sich auf einen harten Preiskampf eingelassen, den viele Marken vermeiden wollten.
Volkswagen reagiert auf Preiskampf
Doch jetzt geht es nicht mehr anders, denn BYD hat Volkswagen in China im ersten Quartal als Marktführer abgelöst und so musste man dort reagieren und hat den VW ID.3 erstmals im Preis gesenkt. Laut Werbeanzeige aber nur für eine kurze Zeit.
Was bedeutet das für Europa bzw. Deutschland? Bisher nicht viel, denn die Autos in China müssen andere Standards erfüllen und sind somit günstiger. Dieser VW ID.3 mit dem mittleren Akku kostet zum Beispiel gerade mal 15.000 Euro (umgerechnet).
Solche Preise werden wir bei uns nicht sehen, auch die China-Marken rufen hier höhere Preise auf. Doch China ist mittlerweile der wichtigste Markt für neue Autos und dort darf man das große Wettrennen in der Elektromobilität nicht verlieren.
Preiskampf dürfte nach Europa kommen
Meine Vermutung ist aber, dass wir (wenn auch nicht in dieser Härte) bald einen Preiskampf bei uns sehen werden. Volkswagen musste zum Beispiel schon die Produktion des VW ID.4 senken, da man die Nachfrage komplett überschätzt hat.
Und der neue VW ID.3, den ich gerade teste, kostet mit dem mittleren Akku und ein paar Extras fast 50.000 Euro. Das ist, so viel kann ich vorwegnehmen, zu teuer für die Golf-Klasse. Aktuell versuchen viele aber Marken, diese Preise noch zu halten.
Mit Blick auf die Wirtschaftslage und die sinkenden Umweltprämie kann ich mir nicht vorstellen, dass ein „elektrischer Golf“ ab 2024 noch beim Kunden ankommt, wenn er bei 40.000 Euro (!) startet. Da wird definitiv etwas passieren müssen.
Volkswagen hat eine Teilnahme am Preiskampf bisher immer ausgeschlossen und den Wert der eigenen Autos betont. Doch die Kunden sind der Meinung, dass der nicht (mehr) zur Marke passt, daher musste man in China jetzt doch mal reagieren.
Wir werden sehen, ob die Autohersteller diesen Wettstreit in Europa vermeiden können, die China-Marken wollen das übrigens auch nicht und rufen höhere Preise auf, aber das aktuell sehr hohe Level wird man vermutlich nicht halten können.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!