Google möchte den Smartphonewechsel vom iPhone zu Android vereinfachen. Deshalb hat man mit Android 12 die Möglichkeit geschaffen, alle wichtigen Daten zu übertragen, indem man das iPhone mit einem Android-Telefon über ein Kabel verbindet.

Mit der Erlaubnis der User passt Android automatisch die App-Gegenstücke von Google Play an und installiert sie. Außerdem können der SMS- und iMessage-Verlauf sowie Fotos, Videos, Kontakte, Kalender und vieles mehr „mitgenommen“ werden.

Nun wird diese Möglichkeit auch auf die WhatsApp-Chatverläufe ausgeweitet. Ab sofort können User also ihren Chatverlauf von ihrem WhatsApp-Konto auf dem iPhone zu Android übertragen.

Wir haben eng mit dem WhatsApp-Team zusammengearbeitet, um eine Reihe neuer Funktionen zu entwickeln, die den Wechsel vom iPhone zu Android und die Mitnahme des WhatsApp-Verlaufs erleichtern.

WhatsApp-Daten übertragen – so geht’s

Alles, was man benötigt, ist ein USB-C-auf-Lightning-Kabel. Damit verbindet man die beiden Smartphones und scannt dann einen QR-Code mit dem iPhone, wenn man beim Einrichten des neuen Android-Geräts dazu aufgefordert wird, um WhatsApp zu starten und alle Unterhaltungen, Medien und mehr auf das neue Gerät zu übertragen.

Whatsappblogasset Lighttheme.max 1000x1000

Diese Übertragungsfunktion ist auf Samsung Galaxy-Geräten und jetzt auch auf allen Pixel-Telefonen verfügbar und soll außerdem auf neuen Smartphones verfügbar sein, die mit Android 12 auf den Markt kommen.


Fehler melden3 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Roberto 🌀

    Umgekehrt wäre sehr interessant.

    1. Iceman ☀️

      Funktioniert mit Software die gut 20€ kostet.

      Hab es probiert, hat funktioniert.

      1. Robin ☀️

        Apple User zahlen ja gerne drauf :)

Du bist hier:
mobiFlip.de / Dienste / News / ...