Android-Tablet: Das Xiaomi Mi Pad 5 kommt auch als Pro-Version


Neben dem Xiaomi Mi Mix 4 hat Xiaomi heute auch das Mi Pad 5 offiziell gezeigt und auch hier gilt: Bisher nur für China. Beim Mix-Modell bin ich skeptisch, doch beim Mi Pad 5 gehe ich davon aus, dass wir es in Deutschland sehen werden.
Xiaomi Mi Pad 5 und Mi Pad 5 Pro
Das Xiaomi Mi Pad 5 besitzt ein 11 Zoll großes Display mit 120 Hz, allerdings setzt man auf ein LCD-Panel und noch nicht auf OLED. Falls man aber eventuell das LC-Display des iPad Pro bekommen hat, dann ist das auch ein sehr gutes Panel.
Beim normalen Mi Pad 5 hat Xiaomi den Snapdragon 860 verbaut, es gibt aber auch eine Pro-Version mit einem Snapdragon 870. Im Kern sind das bekanntlich der Snapdragon 855 und Snapdragon 865, nur eben mit einem neuen Namen.
Xiaomi nutzt beim Mi Pad einen Akku mit 8720 mAh, der mit bis zu 33 Watt geladen werden kann. Der Akku des Pro-Modells kommt nur auf 8600 mAh, allerdings kann dieser mit bis zu 67 Watt und somit deutlich schneller aufgeladen werden.
Beim Xiaomi Mi Pad 5 gibt es eine Dual-Kamera (13 + 8 MP), beim Pro-Modell aber eine Quad-Kamera (50 + 13 + 8 + 5 MP) und Xiaomi hat die MIUI-Oberfläche hier speziell für Tablets angepasst (Google macht das bei Android nicht mehr).
Da es bei ca. 260 Euro losgeht und selbst die beste Pro-Version noch unter 450 Euro kostet (umgerechnet) sind das durchaus preiswerte Android-Tablets, die in meinen Augen spannend sein könnten – falls sie nach Deutschland kommen.
Beide Tablets kommen übrigens auch optional mit einem Tastatur-Case und einem Stift daher und man sieht optisch, dass das iPad Pro durchaus als Vorbild diente. Wir halten die Augen offen und sobald wir mehr hören, erfahrt ihr es hier.
-->
Sehr schön! Das könnte mein erstes eigenes Tablet werden… Gefällt mir!