Steam Client: Native Version für Apple-Prozessoren veröffentlicht

Es ging schneller als erwartet und hat niemanden wehgetan, könnte man meinen. Die Rede ist von der nativen Version des Steam-Clients für die Apple-Prozessoren M1, M2, M3 und M4 und deren Varianten, die das Unternehmen Valve vor knapp zwei Wochen in die Beta-Phase geschickt hat. Nun ist die finale Version erschienen und steht allen Mac-Anwendern zum Herunterladen bereit.

Zur Erinnerung: Dank der Unterstützung läuft der Steam-Client, mit dem sich Games auf der Steam-Plattform erwerben, starten, verwalten und mit der Community austauschen lassen, wesentlich schneller und flüssiger als zuvor. Zudem wird das Programm bei der Nutzung auf einem Mac-Notebook stromsparender ausgeführt.

Valve hat sich mit der Umsetzung ziemlich Zeit gelassen, wurde aber durch die Einstellung von Rosetta 2 bei macOS 27 (erscheint nächstes Jahr) durch Apple etwas in die Entwicklung gedrängt. Wie auch immer, die finale Version ist da, worüber sich die Konsumenten freuen können. Die Umsetzung hat letztlich zu viel Zeit in Anspruch genommen.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Gaming / Software / ...