Um rückläufige Verkaufszahlen auszugleichen, senkt Tesla in Großbritannien die monatlichen Leasingraten für seine Elektrofahrzeuge deutlich.

Modelle wie das Model 3 oder das Model Y können über Leasingverträge jetzt für etwa die Hälfte der Kosten von vor einem Jahr geleast werden, berichtet „The Times“. Die Rabatte von bis zu 40 Prozent sind zunächst für Leasingunternehmen gedacht, die dann niedrigere Raten an ihre Kunden weitergeben können.

Hintergrund sind unter anderem begrenzte Lagerkapazitäten in Großbritannien und der zunehmende Wettbewerb durch chinesische Hersteller. Es ist davon auszugehen, dass die deutliche Herabsetzung der Leasingraten in weiteren Märkten erfolgen wird.

Finanzielle Anreize statt Preisreduktionen

Die Fahrzeugpreise selbst wurden nicht gesenkt, Tesla bietet jedoch neue Finanzierungsoptionen mit null Prozent Zinsen an, um den Absatz zu steigern.

Marktbeobachter resümieren, dass diese Maßnahmen es ermöglichen, Fahrzeuge schneller zu verkaufen, ohne den offiziellen Listenpreis zu reduzieren. Leasing bleibt somit eine Option für Kunden, die ein Tesla-Fahrzeug zu deutlich günstigeren monatlichen Kosten nutzen möchten.

Die Tesla-Verkaufszahlen in Großbritannien sind, wie auch hierzulande, stark gesunken: Im Juli 2025 wurden nur 987 Fahrzeuge abgesetzt, was einem Rückgang von 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Marktanteil von Tesla liegt damit bei 0,7 Prozent, während der chinesische Hersteller BYD 2,3 Prozent des Marktes hält.

Trotz der sinkenden Verkaufszahlen bleibt Tesla auf dem Gebrauchtwagenmarkt präsent, wo nach wie vor ein hoher Anteil der Elektrofahrzeuge von Tesla stammt.


Fehler melden2 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. René H. 🔆

    Bislang sehen die Leasingraten in UK „normal“ aus, ähnlich wie bei uns. -40% wäre eine ordentliche Hausnummer.
    Der Vergleich mit BYD war nur im Juli so nachteilig für Tesla. Im Mai und Juni sah es ganz anders aus, und auch im August wird Tesla deutlich vor BYD liegen, an der BEV-Spitze.

    1. Robert 🌀

      Den Rückgang von 60 % kann man sich nicht schönreden, auch wenn du mal wieder relativieren möchtest.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / News / ...