Vivaldi hat Version 7.6 des Browsers für den Desktop veröffentlicht. Das Update führt eine anpassbare Tab-Leiste und einen neuen Tab-Button ein, der Suche, Wechsel und Wiederherstellung von Tabs bündelt.
Die Tab-Leiste lässt sich in Position und Inhalt konfigurieren; genannt werden Varianten oben, rechts, unten und links sowie frei platzierbare Werkzeuge, laut Unternehmensangaben zur besseren Anpassung an Arbeitsweisen.
Der neue Tab-Button bietet ein Panel mit Suchfeld und integriert offene, synchronisierte sowie kürzlich geschlossene Tabs, um das Auffinden und Wiederherstellen zu vereinheitlichen.
Vivaldi 7.6 mit Tab-Button und anpassbarer Tab-Leiste
Nach eigenen Angaben adressiert Vivaldi häufige Tab-Duplikate: Doppelte Einträge werden gruppiert dargestellt und können gesammelt geschlossen werden. Weitere Änderungen umfassen bereinigte Kontextmenüs sowie Adressfeld-Schlüsselwörter wie „@tabs“, „@bookmarks“ und „@history“ zur schnelleren Navigation.
Wesentliche Punkte im Überblick
- Anpassbare Tab-Leiste mit frei wählbarer Position und Elementen.
- Tab-Button als zentrales Panel für Suche, Wechsel, Wiederherstellung und Duplikatverwaltung.
- Bereinigte Kontextmenüs und Adressfeld-Suche mit @-Schlüsselwörtern.
- Adblocker mit erweiterten Regeln gegen Popups und automatisch geöffnete Fenster.
- Windows: Wischgesten zum Navigieren; schnelleres Aufwecken ruhender Tabs.
Das Unternehmen betont parallel seine Strategie, auf integrierte generative KI zu verzichten und stattdessen Bedienkontrolle in den Vordergrund zu stellen. Vivaldi 7.6 ist ab sofort verfügbar.
Aus persönlicher Sicht wirkt der Tab-Button wie eine sinnvolle Zusammenführung verstreuter Tab-Funktionen. Spannend bleibt, ob die Duplikat-Erkennung und die Performance in sehr großen Sitzungen dauerhaft überzeugen und nicht selbst zur Reibungsquelle werden. Ich schaue mir den Vivaldi Browser immer wieder mal in Ruhe an, mein Hauptbrowser ist es aber nach wie vor nicht.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!