Volkswagen Bank ändert Zinskonditionen

Die Volkswagen Bank erhöht ab heute die Zinsen für Festgeld und Sparbriefe. Erst kürzlich wurden die Tagesgeldzinsen angepasst.

Ab sofort gelten bei der Volkswagen Bank für langfristige Geldanlagen Zinsen von bis zu 3,0 Prozent pro Jahr. Betroffen ist der „Plus Sparbrief“. Für eine Anlagedauer von einem Jahr bleibt der Zinssatz bei 2,3 Prozent p. a. Je länger die Laufzeit, desto höher die Zinsen: Bei der längsten Laufzeit von fünf Jahren gibt es 3,0 Prozent p. a.

Die Mindestanlage beginnt bei 2.500 Euro, eine Obergrenze gibt es laut Angaben der Bank nicht. Die neuen Konditionen gelten sowohl für Neu- als auch Bestandskunden.

Volkswagen Bank mit soliden Tagesgeld-Zinsen

Für kurzfristige Anlagen hat die Volkswagen Bank kürzlich die Zinsen angepasst. Neukunden, die in den letzten zwölf Monaten kein Tagesgeldkonto bei der Bank hatten, erhalten beim „Plus Konto Top Zins“ derzeit 2,5 Prozent p. a. für sechs Monate. Danach gilt der jeweilige Standard-Zinssatz. Die Zinsen werden monatlich gutgeschrieben.

Volkswagen Bank: Wichtige Punkte in der Übersicht

Die Einlagen bei der Volkswagen Bank sind gesetzlich abgesichert. Es besteht die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) als gesetzliches Einlagensicherungssystem. Die Sicherungsgrenze der EdB beträgt derzeit 100.000 Euro pro Anleger.

Die Bank ist zudem dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. angeschlossen. Für natürliche Personen bedeutet dies: Die maximale Entschädigungssumme pro Person beträgt derzeit 5 Mio. EUR.

Zum Volkswagen Bank Festgeld →

Im Tagesgeld-Vergleich findest du eine Auswahl etablierter Anbieter. Weitere Anlagemöglichkeiten findest du im Festgeld-Vergleich oder im Depot-Vergleich.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen