Windows 10 knackt 400 Millionen Installationen

Erst auf 14, dann auf 53, 75, 120, 200, 270, 300 und nun auf 400 Millionen Geräten. Mit der Verteilung von Windows 10 dürfte Microsoft zufrieden sein, denn das System hat die schnellste Akzeptanz einer neuen Windows-Version.
Laut Informationen, die Microsoft in dieser Woche auf der Ignite Konferenz verlauten lassen hat, hat es die neuste Windows-Version seit Veröffentlichung Ende Juli 2015 auf 400 Millionen Geräte geschafft. Seit Mai konnte man also immerhin 100 Millionen neue Installationen erzielen. Ein weiterer Schritt auf dem Weg zu der angepeilten einen Milliarde Installationen, die man in „zwei bis drei“ Jahren nach dem Launch von Windows 10 erreichen wollte. Man liegt in etwa im Zeitplan könnte man sagen.
Bis Ende Juli verteilte Microsoft Windows 10 als Gratis-Upgrade. Nach dem Anniversary-Update sollen zudem 2017 zwei größere Updates für Windows 10 folgen.
-->
Kommentarbereich jetzt laden