Zusammenfassung der Cebit 2011

Wir hatten auf der Cebit endlich mal die Möglichkeit die neuen Geräte der letzten Wochen und Monate zu testen und haben uns einen ersten Eindruck verschafft, jetzt heißt es auf die finalen Testgeräte warten. An dieser Stelle auch ein Dank an Ford, die Michael und mich eingeladen und für einen angenehmen Aufenthalt in Hannover gesorgt haben.
Natürlich war die Einladung nicht ohne Grund, man demonstrierte im Rahmen der Cebit Ford SYNC, welches nächstes Jahr als erstes mit einem Ford Focus in Deutschland auf den Markt kommen soll und in den USA wohl schon sehr erfolgreich und beliebt ist. Ich muss ja ehrlich zugeben, dass mich integrierte Systeme in einem Auto nicht sonderlich interessieren, da sie meistens sehr viel Geld kosten und mir eine normale Bluetooth-Verbindung oder ein SD-Slot im Autoradio reichen. Für eine Freisprecheinrichtung nutze ich ein normales Headset.
Es war trotzdem interessant zu sehen, wie die Technologien so langsam miteinander verschmelzen, egal ob auf dem Smartphone, dem PC oder eben auch im Auto. Damit ihr einen kleinen Eindruck von SYNC bekommt habe ich mal zweiVideos hier eingefügt:
Das System wurde übrigens von Microsoft entwickelt und von Ford verbessert, ironischerweise ist es momentan aber nur mit dem iPhone, Blackberrys und Android kompatibel – Windows Phone 7 wird aber sicherlich auch bald kommen ;)
Wir hatten auf der Cebit außerdem das erste Mal die Möglichkeit uns die neuen Android-Tablets und Smartphones von LG, HTC, Samsung und Motorola anzuschauen, hier die entsprechenden Berichte mit unseren ersten Eindrücken und den Updates inklusive weiteren Bildern und Videos:
- Erster Eindruck: LG Optimus Pad und Optimus 3D
- Erster Eindruck: HTC Lineup inklusive des HTC Flyer
- Erster Eindruck: Motorola Xoom und Atrix Docking Station
- Erster Eindruck: Samsung Galaxy Tab 10.1 und Galaxy SII
- Erster Eindruck: Dell Venue Pro mit Windows Phone 7
- Erster Eindruck: Motorola Droid Pro
- Erster Eindruck: Asus Edd Pad MeMO und Transformer
An so einem einzigen Tag kann man natürlich nur einen kleinen Eindruck von den Geräten bekommen, dazu kommt, dass einige noch Prototypen waren oder wir nicht die Möglichkeit hatten sie ausführlich zu testen. Ich hoffe wir konnten euch dennoch einen kurzen Einblick geben, bei weiterem Interesse schaut euch doch einfach mal in unserer Galerie und bei Youtube vorbei.
-->
Kommentarbereich jetzt laden