C24 Bank ist ein Kundenliebling

Die C24 Bank ist ein Kundenliebling. So wurde sie aktuell vom SZ Institut und ServiceValue zur Siegerin der Studie „Top Kundenbewertung 2024“ gekürt.

Mit 100 Punkten und fünf Sternen setzt die Bank neue Maßstäbe und überholt Neobanken wie Revolut und Tomorrow. Die Bewertung basiert auf den Kategorien Produkt & Service, Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität und Weiterempfehlung durch Kunden.

Darüber hinaus wurde die C24 Bank auch in der Studie „Höchste Kompetenz“ von ServiceValue im Auftrag von Focus Money als Testsieger ausgezeichnet. In der Kategorie Neobanken erreichte sie eine Durchschnittsnote von 2,63. Die weiteren Platzierungen gingen an vivid und die Tomorrow/Solaris Bank.

Die Studie basiert auf Kundenmeinungen von über 1.100 Unternehmen aus 48 Branchen und zeigt, dass die C24 Bank in ihrer Branche als besonders kompetent wahrgenommen wird.

C24 Bank schon mehrfach ausgezeichnet

Zuletzt wurde die C24 Bank in zwei Studien für ihren herausragenden Service ausgezeichnet: In der Studie „Bester Service 2024“ des F.A.Z.-Instituts erhält sie den Branchensieg in der Kategorie „Neo-Banken“, in der Studie „Höchste Kundenzufriedenheit 2024“ von Focus Money das Prädikat „Höchste Kundenzufriedenheit“. Und auch im Online-Konto-Ranking von Focus Money konnte C24 punkten.

Das kostenlose Smartkonto der C24 Bank ist obendrein laut Stiftung Warentest eines von nur wenigen Gratiskonten im Girokontovergleich, die mit „ohne Wenn und Aber“ bewertet wurden.

C24 Gratiskonto mit Tagesgeld-Pocket

Eine Kontoeröffnung erfolgt bei der C24 Bank sehr unkompliziert und rein digital. Zur Kundenidentifikation kann man entweder ein bereits bestehendes Bankkonto verbinden oder klassisch auf das etablierte Video-Ident-Verfahren setzen. Auf Wunsch gibt es ein kostenfreies Tagesgeld-Pocket dazu, auf dem wie erwähnt derzeit 3,0 % Zinsen p. a. gezahlt werden.

Ich nutze C24 überaus zufrieden, wie bereits mehrere Male angemerkt. Vor allem, seit das Konto deutlich aufpolieret wurde. Aus diesem Grund werde ich die Entwicklung rund um die C24 Bank fortwährend verfolgen und gerne darüber berichten.

Zum kostenlosen C24 Konto →

Im Tagesgeld-Vergleichsrechner findest du eine Auswahl an renditestarken Anbietern. Weitere Anlagemöglichkeiten findest du im Festgeld-Vergleichsrechner.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler melden32 Kommentare
Sämtliche Kommentare dieses Beitrags werden moderiert.

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Jonas 🏅

    Bis zum ersten Auslandsaufenthalt war ich ebenfalls begeistert. Jetzt bin ich froh noch mein DKB Konto zu haben.
    Bei allen Zahlungen in Japan blieb nach Buchung die Vormerkung bestehen, wodurch immer die doppelte Summe vom Kontostand abgezogen wurde. Ende vom Lied Konto leer und alle Zahlungen werden abgelehnt, obwohl real noch mehr als ausreichend vorhanden ist. Kundenservice war dabei absolut unhilfreich. Ohne die DKB hätte ich bis Geld vom Tagesgeld da gewesen wäre nichts zahlen können.

    1. Jo ☀️

      Hallo Jonas,
      wie hast Du gezahlt? —> Karte direkt, App, sonstige Fintech, …?

      Bei mir sind diese Probleme nicht aufgetaucht. Situation:
      – Schweden
      – Zahlung mit applepay über die hinterlegte C24 Karte
      – 12.7 Zahlung bei Lidl ist heute noch, aber auch nur, als vorgemerkt angezeigt
      – 12.7 Zahlung bei Max Burgers ist heute die Vormerkung weg und nur als abgebucht angezeigt

      Wann sind denn die Vormerkungen bei Dir gelöscht worden?

      1. Jo ☀️

        Jetzt alles gebucht, keine Vormerkung mehr.

        Bei mir & Schweden gibt es die bei Jonas aufgetretene Problematik nicht

      2. Jonas 🏅

        Ich habe über Apple Pay in Japan in Yen bezahlt.

        Ein Beispiel wie es bei mir häufiger aufgetreten ist:

        – 9.7 bei Uniqlo bezahlt mit Apple Pay, aktuell nur als Vormerkung
        – 11.7 kommt die Buchung, aber die Vormerkung vom 9.7 bleibt Kontostand-wirksam bestehen -> doppelter Betrag abgebucht
        – bis heute ist die Vormerkung noch da, laut Kundenservice verschwindet die erst in 30 Tagen und man kann vorher nichts für mich machen.

        1. Jo ☀️

          Hallo Jonas,
          das finde ich sehr interessant, dass wir so unterschiedliche Erfahrungen machen. Das von Dir beschriebene c24 Prozedere finde ich tatsächlich ebenfalls einen klaren Nachteil.

          Können wir noch einmal unsere Verwendung abgleichen, vielleicht gibt es doch einen ausschlaggebenden Unterschied? Vielleicht lässt sich das Verhalten auch ggf. vermeiden.

          Schweden / Japan
          Fremdwährung / Fremdwährung
          ApplePay / ApplePay

          mit c24 Mastercard / ???? (c24 Mastercard oder virtuelle c24 Mastercard???)
          Kartenaustellung ca. 06/2024 / ?????

          VG

          1. Jo ☀️

            Ergänzung:

            C24 Mastercard hängt an einem separaten Pocket (nicht Hauptkonto)
            Und bei Dir?

            1. Max 👋

              Ein ähnliches „Problem“ hatte ich in Japan mit meinem N26 Debit-Karten auch. Wenn man seine Pasmo/Suica Card in der Apple Wallet über Apple Pay auflädt, führt es auch dazu, dass man nach 3 bis 5 Aufladungen mit einer Karte (alle mit „Doppel-Buchungen“) diese erstmal nicht mehr benutzen kann, um die Pasmo Card aufzuladen. Man musste warten bis die Vormerkungen verschwanden. Bei mir hat das aber immer nur ein paar Tage maximal 1 Woche gedauert. Ich kann mich leider nicht erinnern, ob meine Barclays Kreditkarte sich auch so verhalten hat. Ich habe irgendwo auf Reddit gelesen, dass das japanische Bankensystem so seine Eigenarten hat und dies ist wohl eine davon? Eventuell ist es also ein grundsätzliches Debit-Karten Problem in Japan?

  2. Gast 💎

    Kann ich nur unterstreichen, sehr gute Bank!

  3. David 👋

    Ich muss leider sagen, dass ich mit dem c24 Konto in meinem persönlichen Test nicht zufrieden war, die Gründe dafür waren der schlechtere kostenlose Bargeldbezug (nur über Märkte) im Gegensatz zur Konkurrenz ING oder DKB. Dann eine recht spartanische Website für das Online-Banking, was nur mir QR-Code-Login über die App funktioniert.

    Leider keine FinTS Schnittstelle für Online-Banking-Software, nur die Möglichkeit über Weblogin wieder mit QR-Code-Login. Sicherlich sind es ein paar speziellere Bedürfnisse, die ich habe. Aber das machen die anderen besser.

    1. Jo ☀️

      Die Umsatzabruf funktionieren über die XS2A/PSD2-Schnittstelle. Aber Kontoauszüge leider nicht :-(

      Andere Banken bieten hier in der Tat aus meiner Sicht einen deutlich besseren Service.

      Für mich positiv sind jedoch die Pokets. Ich habe die Monats-, Quartals- und Jahresabbuchungen auf verschiedene Pokets gelegt. Das gibt mir einen guten Überblick über die laufenden Zahlungen.

    2. Gast 💎

      Welcher schlechtere Bargeldbezug?
      Du kannst mit Deiner C24 Mastercard an jeden Geldautomaten gehen und dort bis zu 2.500 Euro Pro Abhebung abheben.

    3. Die von dir genannten Punkte waren doch aber vorher klar, warum hast du es denn überhaupt getestet, wenn die Punkte dir extrem wichtig sind?

      1. David 👋

        @Gast
        Kostenloser Bargeldbezug am Geldautomaten allerdings nur max. 4x im Monat im Smart-Konto, mehr kostet dann jeweils eine Gebühr von glaube 2 €. Nöö danke. Aber ja, das reicht wahrscheinlich für einen Großteil der Kunden und deren Nutzerverhalten völlig aus. Ist ja okay und auch nicht schlecht.

        Ändert aber nichts an meiner Aussage/Feststellung, dass es die Konkurrenz diesbezüglich besser macht, ohne eine Limitierung/Gebühr.

        @Rene
        Manche meiner Kritikpunkte haben sich erst während des Testens für mich herausgestellt. Und bevor man schließlich sein Hauptkonto endgültig wechselt, probiert man es am besten erstmal aus und schaut wie der Hase läuft. Nicht alles, was im „Netz gehypt wird“ muss auch in der Praxis gut laufen.

        Die Pocket-Funktion war anfangs ganz verlockend für mich und hat mich gereizt. Ist bei n26 am Ende aber noch etwas besser gelöst (allerdings nur im kostenpflichtigen Konto). Dort kann man die Karte über die App mit den verschiedenen Pockets verbinden/switchen, was ich ganz nett fand.

        Fazit: ING ist für mich im Moment der persönliche Gewinner, zwar ohne Pocket-Funktion, aber der Rest funktioniert so wie gewünscht.

        1. Ich verstehe. Das Verknüpfen der Karten mit jedem Pocket geht natürlich bei C24 auch.

          1. David 👋

            ah okay, dann habe ich das wohl übersehen.

  4. Nino 👋

    Es wäre sehr interessant zu erfahren, wann ein C24 Depot angeboten wird

    1. Das hat aktuell keine Priorität. So wie ich das verstanden habe.

      1. Nino 👋

        Das ist natürlich sehr schade, danke

        1. max 🔆

          Darum bin ich noch bei der ING.

  5. RolliC 🎖

    Die machen sich, ganz offensichtlich. Die haben im letzten Jahr auch massiv an Neukunden gewonnen und der Zulauf hält wohl auch weiter an…

    So ganz klein und unbedeutend ist die „Klitsche“ nicht mehr…

    1. Noch vergleichsweise klein, aber wachsen solide. 350.000+ Kunden aktuell, wobei 250.000 alleine im letzten Jahr dazukamen.

      1. RolliC 🎖

        Hab ich auch gelesen bzw. den Podcast mit dem Geschäftsführer gehört…

  6. Robert 🌀

    Man ist ja geneigt zu meinen, dass solche Erhebungen nicht ganz sauber sind, aber nachdem ich das Konto selbst nutze, kann ich das zu 100 % unterschreiben. Die beste Bank, bei der ich jemals Kunde war.

    1. Max 🔆

      Ich persönlich finde die ING noch am besten.

      1. Noah 👋

        Die hat leider keine Echtzeitüberweisungen und Kartentransaktionen brauchen bis zu drei Tage, bis sie verbucht werden. Ist sehr schlecht für’s analysieren der Ausgaben.

        Wer aber gleichzeitig sein Depot dort haben möchte, einen Kredit braucht, ist da gut aufgehoben ;)

  7. Tino 🌟

    Bietet leider kein „echtes“ Gemeinschaftskonto an :(

    1. Das startet man in Kürze, aktuell laufen die Arbeiten daran.

      1. Robert 🌀

        Das ist schön zu hören.

    2. Jo ☀️

      Was ist der entscheidende Vorteil eines Gemeinschaftskonto?

      Das Gemeinschaftskonto hat doch den Nachteil, dass bei unterschiedlicher Einzahlhöhe der Partner, über 10 Jahre eine erhebliche Differenz aufläuft, welche im Erbfall auf den Freibetrag angerechnet wird.

      Mit Bankvollmacht ist es doch bei c24 einen anderen auch möglich, in meinen Auftrag Transaktionen (z.B. Kartenzahlung) durchzuführen. Dazu einfach eine seiner Karten mit einen meiner Konten/Pokets verbinden.

      So hatten wir das übrigens auch schon bei der DKB ….

      1. Max 🌟

        Der Vorteil ist einfach rechtlicher Natur, beiden gehört das Konto zu 50%. Hat man nur eine Vollmacht besitzt einer alles und haftet dafür. Potentielle Schenkungen, die man damit dann vlt sogar tätigt, mal außen vor gelassen.

        1. Jo ☀️

          Vielen Dank für die Rückmeldung. Gibt es noch weitere Punkte?
          Denn aus meiner Sicht hat das Gemeinschaftskonto nur Nachteile:

          1) gesamthaften (also kein Vorteil gegenüber Vollmacht)
          2) Kontoauflösung nur wenn beide zustimmen (klarer Nachteil)
          3) Reduzierung Freibeträge durch Schenkungen (gut erläutert: https://magazin.comdirect.de/finanzwissen/konto-und-karten/gemeinschaftskonto-vollmacht#was-ist-ein-gemeinschaftskonto) -> klarer Nachteil

  8. zoula 🍀

    Exzellente Bank und vor allem: exzellente App! Alles funktioniert, ist äusserst übersichtlich und intuitiv bedienbar und sehr durchdacht! Bin sehr zufrieden! Habe das Kontomodell Plus für 5,90 € und nutze die Pockets ausgiebig!

Du bist hier:
mobiFlip.de / Fintech / News / ...