Apple lässt euch (fast) alle iOS-Apps deinstallieren


Apple wird mit iOS 18 weitere Dinge anpassen, um keine Strafzahlung im Rahmen des Digital Markets Act in der EU zu bekommen. So wird es einen neuen Bereich für Standards-Apps geben, da kann man dann nicht nur Dinge wie den Browser für iOS festlegen, es kommen auch neue Dinge wie Navigation, Passwörter und mehr dazu.
In Zukunft wird man auch weitere Apps bei iOS komplett deinstallieren können, wie den App Store, Safari, Nachrichten, die Kamera oder die Fotos-App. Damit hat man also ein iPhone mit einer Telefon-App und einer App für die Einstellungen in iOS.
Apple betont immer wieder, dass diese Anpassungen nach Gesprächen mit der EU passieren und auch nur für die EU gedacht sind, damit bekommen wir so langsam aber sicher ein iOS für die EU und eines für den globalen Markt. Und daher hat man auch schon reagiert und das Team des Apple App Stores in zwei Teams geteilt.
-->
Naja, viele User bleiben halt bei Android aufgrund diverser solcher Einschränkungen. Kann mir gut vorstellen das mehr Offenheit (weniger App Zwang, wählbarer Zahlungsdienstleister über NFC… ) auch einige Kunden zu OS spülen könnte.
mh okay dann werd ich mir jz 2 mal überlgen ob ich mir noch ein iPhone hole als nächstes Gerät. das Foldable war eig fest eingeplant und deswegen nutze ich mein Galaxy Fold 2 auch noch. aber wenn ich mehr die Möglichkeit bekomme das Iphone mit Viren vollzustopfen dann kann ich auch direkt bei Android bleiben. sich noch mein iPhone eben wegen den ganzen Restriktionen.
*ich nutze mein iPhone
Was für ein. Unsinn.
ach ja? warum sonst kauft sich denn sonst ein iPhone wenn nicht wegen der Abgeschottenheit? umso mehr sich das System öffnet umso anfälliger wird es für Komplikationen etc.
Die Leute kaufen sich ein iPhone wegen der Bedienbarkeit und weil es einfach läuft. Und wegen deiner Viren wird da nichts passieren.
Komme nicht auf Idee Sex im Leben zu haben, du könntest Geschlechtskrankheiten kriegen ….
Also Respekt! Dass man so viel Apps deinstallieren kann hätte ich nie von Apple erwartet. Die hätten auch sicherlich lieber die Strafe aufgenommen.
Man kann die EU oft kritisieren, aber alleine für USB-C bei den iPhones sollte die EU-Kommission für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen werden.
Uffjeden. Nur Schade dass man apple schon zu solchen „Fortschritten“ „nötigen“ auf EU Basis muss.
+1
Schwachsinn! Was hat es gebracht?
Smartphones werden ohne Netzteil verkauft, aber mit Kabel!
Genau! Und das Laden mit Drittherstellerladegeräten kann zum Garantieverlust führen. Man muss nur wissen wie man optimiert, sodass es eine versteckte Erhöhung des Preises darstellt!
Nein das laden mit Drittherstellern führt nicht zum Garantieverlust… Hör auf solch einen Quatsch zu verbreiten.