Star Wars hat langsam ein „Nostalgie-Problem“


Die Filme rund um Star Wars befinden sich nicht gerade auf dem Höhepunkt und ein Blick in die Zukunft zeigt, dass es die Reihe nicht leicht haben wird. Ein Insider hat The Hollywood Reporter verraten, dass den Produzenten die Nostalgie ausgeht.
Star Wars lebte bisher vor allem von alten und bekannten Charakteren wie Luke, Vader und Yoda. Die sind alle tot oder ihre Geschichte wurde in den Filmen oder einem Spin-off beendet. Eigentlich hat man jetzt nur Rey für die Zukunft der Filme.
Diese soll auch in Zukunft in neuen Filmen auftauchen, vielleicht auch in einer ganz neuen Trilogie, die derzeit geplant wird. Eine Person hat der Quelle aber verraten, dass die Zukunft von Star Wars bei Disney und Lucasfilm vor Problemen steht.
Star Wars: Neue Charaktere, aber auch Nostalgie
Intern gibt es die Erwartung, dass man neue Charaktere entwickelt, die in Zukunft einen Luke Skywalker ersetzen können, aber gleichzeitig will man die Nostalgie der alten Filme, die gerade ausgeht. Und im Management herrscht wohl Uneinigkeit.
Dieses Problem betrifft allerdings nur die Filme, denn die Serien haben deutlich mehr Freiheiten und Möglichkeiten, hier lässt Disney mehr Experimente zu. Und in einigen Fällen (The Mandalorian) schafft es ein Charakter sogar später ins Kino.
Doch eigenständige Filme und das Fortführen der Skywalker-Saga sind laut Quelle „fundamental“ für die Zukunft von Star Wars bei Disney, bisher hat man aber noch keine gute Antwort auf die Frage, wie diese Zukunft jetzt eigentlich aussehen soll.
-->
mich stört es schon lange das alle Serien,Filme und Spiele hauptsächlich in der Zeit von Ep1 – 6 Spielt und schau deswegen eigentlich kein Star Wars mehr
Sie sollte endlich ein neuen Ansatz versuchen Hohe Republik, Alte Republik, der Beginn von der Regel der Zwei mit Darth Bane usw es gibt mehr als genug Stoff für Film, Serie und Spiele
Warum nicht eine Trilogie zu Zeiten der Alten Republik? 4000 Jahre vor den Filmen. Ich hab die Handlung von KOTOR als spannend in Erinnerung behalten.
Das Problem war eher, das man sich zu lange auf diesem Nostalgie Bonus ausgeruht hat. Ich bin und war nie ein besonders großer StarWars Fan. Aber ich fand die Filme gut, steh auf Weltraum Zeug und hab mir das hin und wieder durchaus gerne angesehen.
Aber selbst ich war sprachlos wie man Luke damals zurückgeholt hat.
Ich hab mich noch nie so von einem Film verarscht gefühlt wie damals. Wenn n Film schlecht ist Hack ich das ab und gut ist aber da hab ich mich fast beleidigt gefüllt.
StarWars hat zwar eine toxische Fanbase aber die letzten zwei Filme hat nichtmal der schlimmste Fan verdient.
Wieso hat Star Wars eine toxische Fanbase? Weil es Leslye Headland behauptet?
Ich weiß nicht Mal wer Leslye Headland ist.
Aber ich weiß noch wie damals alle Episode 1-3 gehasst haben, weil das ist ja nicht das echte StarWars.
Jahre später ist dann aber Episode 1-3 plötzlich doch ganz geil aber man hasst jetzt die neuen Filme. Und 90 Prozent der Serien hasst man als echter StarWars Fan auch.
Also eigentlich findet man als echter StarWars Fan nur drei Filme gut und die auch nur in der original Fassung und ja nicht remastered oder ähnliches. Und weh dir du bist anderer Meinung.
Und von mir aus findet die Filme scheiße und zerreißt sie. Ja, Jar Jar Binks nervt, aber wie da mache Leute drauf abgegangen sind den Charakter zu hassen ist einfach nicht normal. Wobei es bei Jar Jar ja noch ging weil CGI. Wie dann die Fanbase aber mit machen Schauspielen umgeht weil sie deren Charakter nicht mögen ist unter aller Sau. Das Problem tritt nicht nur bei StarWars auf aber hier ist es mir als erstes aufgefallen und auch in einer besonderes ausgeprägten Form.
Vielleicht ist toxisch nicht ganz die richtige Bezeichnung aber normal ist das meiner Ansicht nach jedenfalls nicht.