Stellantis präsentierte im Sommer den Opel Mokka GSE, das erste Elektro-Modell mit GSE-Logo. GSE steht für Grand Sport Electric und wird in Zukunft eine wichtige Rolle für die Marke spielen, denn da soll noch ein vollwertiges Portfolio folgen.

Im Rahmen der IAA im September wird es passend dazu eine kleine Preview für ein neues Konzept geben, hier möchte man bei Opel „die Grenzen batterieelektrischer Hochleistungsfahrzeuge ausloten“. Technische Details stehen bisher noch aus.

Doch es gibt die ersten Bilder, die ein paar Elemente des Konzeptautos der GSE-Marke zeigen. Aber nicht wundern, bisher haben wir nur die Bilder mit Vauxhall-Branding, die Pressebilder von Opel Deutschland sind bisher noch nicht online.


Fehler melden11 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Calypso 👋

    Was soll Bild 5? Das zeigt ein VW Logo. Bild 2 Steht Vauxhall.

    Wurden die falschen Bilder für den Artikel verwendet?

    1. Es gibt kein Bild 5, es gibt eine Beitragseinbettung. Meinst du diese?

      1. Calypso 🪴

        Also das 5 Bild von oben auf dem Smartphone zeigt die gelbe Front eine VW Golf? Keine Ahnung und auf den anderen sind Vauxhall und keine Opel zu sehen.

        1. Wenn du genau hinschaust, müsstest du eigentlich sehen, dass das eine gerahmte eigenständige Beitragseinbettung ist?!

          Vauxhall ist doch quasi Opel? Hast du den letzten Absatz gelesen?

          1. Calypso 👋

            Dann schauen Sie bitte selbst genau hin. Da ist nichts wesentlich extra gerahmt.

            Vauxhall ist nicht Opel so wenig wie Skoda kein Seat ist

            1. Bitte mal den letzten Absatz im Beitrag lesen, der Hinweis steht da nicht umsonst! Es ist genau das gleiche Fahrzeug, nur zur Beitragsveröffentlichung um 6:12 Uhr standen die Bilder von Opel noch nicht zur Verfügung. Diese sind inzwischen online, siehe https://www.media.stellantis.com/de-de/opel/press/opel-kuendigt-aufsehenerregende-neue-studie-fuer-iaa-mobility-2025-an

              Und noch mal der Hinweis, es handelt sich um die Einbettung eines anderen Beitrags in diesen Beitrag, der auch separat gerahmt ist. Diese Quer-Verlinkungen sind üblich und dazu gehört das Bild, offensichtlich steht ja auch die passende Überschrift, ein Anreißertext und das Datum dazu.

            2. Paul 🏅

              Wie kommst du darauf, dass Bauchfleisch nicht Opel wäre?
              Die Opel Modelle werden in UK unter dem Namen Vauxhall verkauft!

  2. MM 🌟

    Es gibt kaum eine Marke, die das eigene Markenimage so sinnlos oft geändert hat, wie Opel. Während man bei VW Golfgenerationen kaum voneinander unterscheiden konnte, überlebt das Markendesign kaum noch eine halbe Markengeneration. Da gerät ein Facelift schnell zu einem völlig neuem Fahrzeug. Drastisch wurde es jetzt bei Form- und Textsprache der aktuellen Modelle, die bei Markeneintritt keinen Text auf dem Heck hatten, dann unterschiedliche Textsprachen und kaum war das umgesetzt neu abgewickelt werden müssen, da Namen nicht mehr geklebt, sondern zukünftig gestanzt werden. Dazu verschwindet der Opel „Vizor“ nun auch noch hinter Plastik….

    1. Couch Kartoffel 🍀

      Seit Stellantis Opel übernommen hat, gibts endlich wieder ein vernünftigen Design. Nur bei den Namen hapert es wirklich. Anstatt klassische Namen wie Astra, Vectra,Calibra, Kadett, Corsa etc zu nehmen nimmt man lieber Grandland Mokka etc….

      GSE ist auch Quatsch. Man hat die Namensrechte für Irmscher.

      OPC war schon so ein Quatsch

  3. Kirky 🍀

    Auf den Bildern ist aber kein Opel zu sehen, sondern ein britischen Vauxhall.

    Des Weiteren heisst Opels Performance Marke OPC….

    Was soll denn nun der Quatsch?

    Kommt man bei dem Gemischtwarenladen Stellantis überhaupt noch klar mit den ganzen Marken. In Frankreich spekuliert man auf eine Rückkehr von Talbot/Simca als Billigmarke zur Konkurrenz von Dacia.

    Lancia ist und bleibt tot. Chrysler produziert nichts mehr und Citroën hat man zur Billigmarke degradiert. Renault eine Brot und Buttermarke soll Luxus / Premium sein.

    DS kennt niemand und will man ufgrund unterirdischer Verkaufszahlen einstampfen.

    Alfa geht mit 0.1 Prozent Marktanteil vor die Hunde.

    Maserati hat sich bei Elektroautos verhoben und die Absatzzahlen sind um 70 Prozent eingebrochen.

    Fiat baut nur noch den 500 eigentlich und Panda. Mehr kommt da auch nicht mehr. Tipo will man einstellen.

    Stellantis sollte Marken beerdigen und sich auf weniger konzentrieren. Das ganze Chaos sieht doch kein Kunde mehr durch. Nun wieder eine neue Marke mit GSE…

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / News / ...