Xiaomi bestätigte gestern, dass man die 16 überspringt und sich Apple bei der Zahl anschließt und wir in diesem Jahr das Xiaomi 17 sehen. Doch nicht nur das, die anderen Modelle heißen Xiaomi 17 Pro und Xiaomi 17 Pro Max – wie beim iPhone.

Jetzt gibt es auch ein erstes Bild des Xiaomi 17 Pro Max, welches ebenfalls einen großen Kamerabuckel hinten hat, wie das iPhone 17 Pro Max. Doch Xiaomi nutzt den Platz etwas anders und hat ein recht großes Display auf die Rückseite gepackt.

Die Bilder wurden von Xiaomi bei Weibo veröffentlicht und wir werden in nächster Zeit sicher auch mehr (und die anderen Modelle) sehen, denn Xiaomi arbeitet gerne mit Teasern und zeigt viele Dinge vor dem eigentlichen Event (Ende September).


Fehler melden10 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. ChrisH ☀️

    Also erst einmal Anerkennung an Xiaomi wie innovativ sie diesen Kammerabuckel umgesetzt haben.Sieht, evtl durch die gewählten Materialien, der Form und dem Display, auch nicht so klotzig aus wie bei Apple. Und so richtig gut haben sie die Kopie nicht hinbekommen, da die Kameras nicht weit genug aus dem Kamerabuckel herausstehen :-)

    Und übrigens ist in der asiatischen Kultur, kopieren nicht einfach kopieren, sondern eine Form der Anerkennung.
    „Übersicht mit KI
    In vielen asiatischen Kulturen, besonders im traditionellen künstlerischen Kontext, wird das Kopieren als Anerkennung und Wertschätzung einer Vorlage verstanden, da es das Erlernen von Techniken und das Weiterführen von Traditionen ermöglicht, während in der westlichen Kultur das Kopieren oft negativ assoziiert wird. Diese Praxis ist eng mit dem künstlerischen Bildungssystem verbunden, wo das Meistern von Kopien eine notwendige Grundlage für eigene kreative Schöpfungen bilden“

  2. Ivan ☀️

    Also ich finde es wieder mal sehr Bemerkenswert, dass „plötzlich“ jeder von Apple kopiert (angeblich).
    Dieser Kamerabuckel wurde NICHT von Apple erfunden und den gab es bei etlichen anderen Herstellern schon lange vorher.
    Natürlich verstehe ich, dass hier in diesem Artikel mit Apple allgemein verglichen wird, aber das Apple selbst diesen Kamerabuckel von anderen Herstellern kopiert hat wird irgendwie ganz selten erwähnt…

    1. Haben wir hier immer wieder angemerkt, im verlinkten Beitrag zum Beispiel erst gestern. Samsung hatte auch schon vorher mal Kopfhörer mit Stängel. Aber es ist halt sehr offensichtlich, dass viele auf den Zug (wieder) aufspringen, wenn es Apple macht. Ich meine 17, 17 Pro und 17 Pro Max sind schon sehr dreiste Bezeichnungen und sehr eindeutig.

      1. Ivan ☀️

        Beim Namen bin ich auf jeden Fall dabei. Da ist ganz klar, dass man das „abgeguckt“ hat und vielleicht sogar darauf zielt, dass jemand etwas kauft, was er gar nicht haben wollte…

  3. Hazz 💎

    Warum bringen aktuell nur noch chinesische Firmen innovative neue Produkte raus. Sind die großen alle satt oder trauen sich nichts mehr?

    1. Exakt. Stammkunden und Ökosystem, das zählt. Sie müssen niemanden von sich überzeugen, sie müssen ihre Kunden nur halten. Und der Vorteil ist, dass die Gewinnmarge mit dieser Taktik auch noch besser ist.

  4. Ich würde mir das Gerät nicht kaufen, aber finde ich ehrlich gesagt ziemlich nice 😄

    1. Max 🔱

      Das Display hinten hat was. Saugt aber auch bestimmt wie doof am Akku.

      1. Jan 🌟

        Da das Gerät vermutlich mindestens einen 6000 mAh, eher 7000 mAh, Akku haben dürfte, ist die Laufzeit aber dennoch sehr gut schätze ich. Dazu dann absurd schnelles Laden. In dem Bereich kopiert China nicht, sondern setzt Maßstäbe.

      2. Galli ☀️

        Warum soll das am Akku saugen? Du hast ja nicht beide Displays gleichzeitig an, also sparst du eher Akku weil du das große auslässt.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Smartphones / So sieht das neue Xiaomi 17 Pro Max aus