Apple Siri 2.0 kommt: Ohne Google geht es nicht

Apple plant eine neue Version von Siri für die Zukunft und Tim Cook betonte erst vor ein paar Tagen, dass man „gute Fortschritte“ macht. Details nannte Apple in diesem Jahr nicht, man schweigt zum Thema und wird jetzt 2026 abwarten.
Doch Apple wird es wohl nicht alleine lösen können und wir haben schon gehört, dass man bei Google für die Hilfe angeklopft hat. Laut Mark Gurman ist die KI von Google, die sich Gemini nennt, in gewisser Form die Grundlage für das neue Siri.
Apple „bezahlt Google für die Entwicklung eines maßgeschneiderten Gemini-basierten Modells, das auf seinen privaten Cloud-Servern laufen und Siri unterstützen kann“, so die Quelle von Bloomberg in seinem neuen Newsletter.
Apple und Google: Kein öffentlicher Deal
Es gab ein Wettrennen zwischen Anthropic und Google und Anthropic hätte wohl besser gepasst, aber eine Partnerschaft mit Google ergibt für Apple mehr Sinn, so die Quelle, denn die beiden Unternehmen haben schon viele gemeinsame Deals.
Man wird allerdings nichts von Gemini bei Siri 2.0 sehen, denn Apple nutzt nur die Grundlage von Gemini für die neue Version. Mark Gurman geht sogar davon aus, dass Apple und Google nie öffentlich über diese Partnerschaft sprechen werden.
Mir ist es am Ende vollkommen egal, wie Apple das löst, Hauptsache man bekommt das Problem mit Siri in den Griff und kann nächstes Jahr eine Version verteilen, die mit anderen Chatbots mithalten kann. Es wird jedenfalls ein spannendes Jahr für Siri, in diesem Jahr wird Apple das Thema (jedenfalls öffentlich) allerdings ignorieren.
-->
in Smartphones
in News
in Mobilität
in Mobilität
in Gaming
in Fintech
in Mobilität
in Tarife
in News
in Firmware und OS