Steam Machine: Valve zeigt seine erste Konsole

Valve hat heute eine richtigen Offensive mit neuen Produkten vorgestellt, die sich aber auch alle in den letzten Wochen angedeutet haben. Das Steam Frame ist das neue VR-Headset, dann gibt es einen Steam Controller und die Steam Machine.
Das Team von The Verge wurde vorab von Valve eingeladen und durfte alle neuen Produkte vorab ausprobieren. So gibt es eine Preview zum Steam Frame, eine erste Preview zum neuen Controller und natürlich einen Eindruck zur Steam Machine.
Bei der Konsole bekommt man in etwa die Leistung einer PS5, teilweise PS5 Pro, aber eben mit SteamOS von Valve. Nach dem Handheld greift man Sony und Co. jetzt also auch am TV an. Die neuen Produkte von Valve kommen aber alle 2026.
Die spannende Frage, was wird der Spaß kosten, ist also noch offen. Doch Valve wird ein ernster Player im Hardware-Gaming-Markt und da Microsoft dieses Feld immer mehr ignoriert, habe ich persönlich nichts gegen etwas mehr Konkurrenz.
Nächstes Jahr steht dann vermutlich auch das Steam Deck 2 an, jedenfalls sprach man von Ende 2025 oder 2026 beim Zeitraum. Und da stellt sich mir neben dem Preis noch eine Frage: Wird Valve dieses große Lineup mit einem Spiel begleiten?
Half-Life 3 deutet sich immer wieder an und es gäbe vermutlich keinen besseren Launch-Titel für eine Konsole von Valve. Spannend, sehr spannend. Die Steam Machine könnte, wenn es preislich im Rahmen ist, auch für mich interessant sein.
-->












Du kannst es nicht aufgeben ein Steam Deck 2 zu erwähnen 😜. Inzwischen hast du es so häufig prophezeit, dass es ein running Gag wird.
Die Leistung der Steam Machine ist ja unterirdisch, wenn man sich die Teraflop Leistung anschaut. Wir sprechen hier quasi von einem Mini PC. Den kann man sich mit deutlich besserer Hardware selbst zusammenbauen. Einzig der Preis könnte hier noch überzeugen. Jeder gute gaming Laptop bietet mehr Leistung und ist auch nicht viel größer. Nur mit dem unterschied das man gleich einen Bildschirm integriert hat.
Die Steam Machine ist durchaus interessant, der Kontrolle sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus aber mal sehen ob das ganze preislich überhaupt attraktiv wird. Konkurrenz kann jedenfalls nicht schaden.
Half Life 3 wäre natürlich ein großer Titel zum Start aber gerade ein Shooter wäre nicht unbedingt Ideal für eine Konsole.
Kein HDMI 2.1 ist übrigens schon ein NoGo finde ich..
Optisch ist die Steam Machines genau mein Fall: Schön dezent und unauffällig. Könnte ich mir bei entsprechender Preisgestaltung tatsächlich in meinem Wohnzimmer vorstellen.
Steht und fällt am Ende alles mit dem Preis. Daran wird sich auch die neue Xbox messen lassen müssen. Auf jeden Fall spannende Sache.