Na also, es geht doch, wenn man nur wirklich will. Zwar mit Verspätung, aber ab Dezember wird es die „Live Übersetzung mit AirPods“ auch bei uns geben, sie sind also vermutlich ein Teil von iOS 26.2, was ab sofort in der Beta verfügbar ist.
Apple habe „zusätzlichen Entwicklungsaufwand“ betrieben, um „die Anforderungen des Digital Markets Act zu erfüllen“. Da hat man im September also noch etwas getrommelt, aber sich am Ende aber doch für den richtigen Weg entschieden.
Live Übersetzung ist schnell erklärt: Wenn sich zwei Personen mit AirPods (Pro 2, Pro 3 oder 4er) unterhalten, dann wird das Gesagte direkt übersetzt. Es gibt hier Chinesisch (Mandarin, Vereinfacht und Traditionell), Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch und Portugiesisch, so Apple.
So, und jetzt noch die anderen Funktionen mit „zusätzlichen Entwicklungsaufwand“ in die EU bringen, damit nicht die Nutzer diesen Streit von Apple ausbaden müssen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!
