Von öffentlicher Seite ging Apple vor ein paar Tagen in die Offensive und griff die EU an, die aber sehr entspannt reagierte, denn man gab an, dass Apple nicht so konstruktiv in Gespräche sei, wie man das darstellt. Hinter verschlossenen Türen kamen sich die Parteien jetzt doch näher und ein Deal soll in greifbarer Nähe sein.

Laut Financial Times sei man sich noch nicht einig, wenn es um die Anpassungen von Apple rund um den Digital Markets Act in der EU geht, aber man sei im „finalen Stadium der Verhandlungen“. Gut möglich, dass sich also beide Parteien in nächster Zeit äußern und Apple verkündet, was man bei den Produkten anpassen wird.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Stefan K. 💎

    Ich würde fast wetten, dass die EU nur nach außen hin einen auf „Cool“ gemacht hat, intern aber am leicht schwitzen war. Immerhin ist es absolut denkbar, dass sich ein gewisser Herr US-Präsident leicht keifend und zeternd einschaltet und mit sonst was droht, sollte Apple nach dem (eigenen) medialen Aufschrei als US-Unternehmen absolut „unfair behandelt“ werden. Denn let’s face it: Die EU ist nach wie vor von den Amerikaner in etlichen wichtigen Punkten wie der Verteidigungsfinanzierung abhängig, da beißt die Maus keinen Faden ab.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Apple vs. EU: Der Streit neigt sich wohl dem Ende