Burger King ersetzt ab sofort und zunächst in Österreich Kuhmilch durch den Oatly Haferdrink Baristamatic in allen Kaffees.
Das Unternehmen folgt damit laut eigenen Angaben dem Ziel, das Kaffeeangebot nachhaltiger zu gestalten. Der Haferdrink Baristamatic wurde speziell für den Außer-Haus-Markt entwickelt und ist auf Kaffeevollautomaten abgestimmt. Er wird in einer 1,5-Liter-Packung angeboten, um die Nutzung in der Gastronomie zu erleichtern und Verpackungsmüll zu reduzieren.
Details zum Oatly Haferdrink Baristamatic und den Einsatz bei Burger King
Der Haferdrink soll laut Oatly die Qualität und Aufschäumbarkeit der bekannten Barista-Produkte bieten und cremigen Schaum für Kaffeespezialitäten ermöglichen. Für Gäste bedeutet dies, dass jeder Kaffee standardmäßig mit Haferdrink serviert wird, ohne Aufpreis.
Burger King positioniert die Umstellung als Schritt hin zu klimafreundlicheren Alternativen, nach eigenen Angaben aufbauend auf der Einführung pflanzenbasierter Burger.
Kernpunkte der Umstellung:
- Kaffee wird ausschließlich mit Oatly Haferdrink Baristamatic serviert
- Optimiert für Kaffeevollautomaten und Außer-Haus-Betrieb
- 1,5-Liter-Packung reduziert Verpackungsmüll
- Cremiger Schaum und vollmundiger Geschmack laut Hersteller
- Kein Aufpreis für Gäste
- Start bei Burger King Österreich (ab sofort)
Roland Griesebner, Geschäftsführer Oatly DACH & Polen, nennt die Entscheidung ein Signal für die Branche, dass Pflanzendrinks ein neuer Standard werden können.
Ich persönlich begrüße diese Umstellung. Zwar bin ich kein Veganer und trinke Heißgetränke bei Burger King eher selten, aber meinen Kaffee trinke ich grundsätzlich lieber mit Haferdrink als mit Kuhmilch. Letztendlich ist das aber natürlich reine Geschmackssache.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!