Die LTE-Abdeckung kommt zu den Service-Providern und bei Congstar wird es vermutlich Anfang der kommenden Woche damit losgehen.
Vor einigen Stunden gab es hier die Meldung, dass die LTE-Option wohl bald zu den Service-Providern kommen wird und nun gibt es neue Details. Nicht nur Klarmobil und Mobilcom-Debitel sollen kommende Woche dabei sein, auch die Telekom-Tochter Congstar hat ab nächsten Dienstag angeblich die Möglichkeit für LTE.
Los geht es angeblich am 6. März, wobei die Geschwindigkeit bei maximal 50 MBit/s liegen wird. Die LTE-Geschwindigkeit gibt es auch nicht einfach so für alle Nutzer, sondern nur mit einer Speed-Option. So zumindest der Arbeitstitel, wie man das am Ende nennen wird ist unklar. Es ist auch noch unklar, was die Kosten für die LTE-Option betragen. Im größten Tarif von Congstar gibt es derzeit nur 21 MBit/s, nur beim Homespot (ein WLAN-Hotspot-Tarif) erlaubt man bis zu 40 MBit/s.
PS: Wer die maximale LTE-Geschwindigkeit möchte, der muss weiterhin zur Telekom gehen, denn die bietet die Option LTE Max an, mit der man dann mit der maximal verfügbaren Geschwindigkeit (bis zu 300 MBit/s) surfen kann. So eine Option wird es bei den Service-Providern aber vermutlich nicht geben.
Ich bin nun gespannt, wie das kommende Woche ablaufen wird, denn die anderen Service-Provider haben sicher auch schon Pläne. Einer muss nun den ersten Schritt machen und dann werden sicher die anderen sehr schnell nachziehen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!