Google Pixel 11 Pro: Ein großer Schritt für die Kamera deutet sich an

Während Samsung seit einer Weile auf einen Hauptsensor mit 200 Megapixel in seinem Flaggschiff setzt, so haben sich die Konkurrenten bisher doch häufig von so einer hohen Auflösung distanziert. Jeder weiß in der heutigen Zeit, dass Megapixel nicht mehr alles sind. Aber sie können dank „Pixel Binning“ auch hilfreich sein.

Google Pixel 11 Pro mit 200 Megapixel?

So entstehen zum Beispiel aus 48 Megapixel effektive 12 Megapixel, für die aber Details aus der vollen Auflösung genutzt werden. Google setzt bei der Kamera in der Pixel-Reihe im Pro-Modell aktuell auf 50 Megapixel, aber man testet angeblich einen neuen Sensor mit 200 Megapixel, der im Pixel 11 Pro verbaut werden könnte.

Die Quelle hat keine sichere Trefferquote, aber hatte in den letzten Jahren, sie leakt sehr selten Informationen, durchaus Treffer bei Sony. Und Sony plant einen neuen Sensor mit 200 Megapixel, diesen könnte man hier nutzen. Überraschen würd es nicht, denn bei Apple wäre dieser Schritt ebenfalls beim neuen iPhone möglich.

Ob nun aber 2026 oder später, die Sensoren sind da, sie werden besser und dank KI können noch mehr Megapixel hilfreich sein, der Schritt wird sicher kommen. Und es wäre, sofern man nicht nur die Megapixel hochschraubt, sondern den Sensor und die Software ebenfalls optimiert, durchaus auch eine spannende Neuerung.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
4 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen