Das Kraftfahrt-Bundesamt stellt ein neues Online-Dashboard zur digitalen Fahrzeugzulassung bereit.

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat sein Statistikportal um ein sogenanntes i-Kfz-Dashboard erweitert. Die neue Ansicht liefert Informationen darüber, welche Zulassungsbehörden bereits am Verfahren der internetbasierten Fahrzeugzulassung teilnehmen und wie weit die bundesweite Einführung vorangeschritten ist. Laut KBA können Nutzer die Verfügbarkeit digitaler Zulassungen regional prüfen.

i-Kfz-Dashboard soll Transparenz über Fortschritt schaffen

Das Dashboard zeigt nach Angaben der Behörde Karten, Diagramme und Filterfunktionen, die eine detaillierte Analyse der Online-Zulassungen ermöglichen. Anwender können über das Statistikportal Daten zu Jahr, Monat, Bundesland, Zulassungsstelle oder Vorgangsart abrufen.

Auch eine Download-Funktion ist integriert. Damit erhalten sowohl interessierte Bürger als auch Fachleute Zugang zu den aktuellen Zahlen und Trends der Digitalisierung in diesem Verwaltungsbereich.

Kernfunktionen des Dashboards:

  • Kartenansicht mit Zoom- und Filtermöglichkeiten
  • Statistiken zu Online-Zulassungsvorgängen
  • Daten zu Bürgerportalen und Großkundenschnittstellen
  • Metainformationen und fortlaufende Aktualisierung

Das KBA will laut Mitteilung künftig weitere Rubriken ergänzen, um die Geschäftsstatistik kontinuierlich zu erweitern. Ziel sei es, die Entwicklung der digitalen Services im Zulassungswesen transparent abzubilden. Die Daten sind ab sofort über das Statistikportal abrufbar.


Fehler melden3 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. rot 👋

    Und bei mir ist. Landkreis steht seit mehreren Jahren, dass die Anwendung „momentan “ nicht verfügbar ist. Es gab Schlamperei bei der Programmierung und soe kriegen es nicht hin. Nebenbei frage ich mich warum jeder Landkreis sein eigenes Software Süppchen kochen muss. Es kostet mehr und die öffentlichen Projektleiter können oder wollen nicht (erlebe ich auch am Glasfaserausbau).

  2. Oliver 🍀

    Hab vor 3 Wochen erst mein Auto via iKFZ zugelassen. War an sich unkompliziert und abends von der Couch aus natürlich wesentlich bequemer als aufs Amt zu fahren + warten + zurückfahren, etc.

    Das einzige was natürlich alles andere als intuitiv und einfach ist, ist die Nutzung des Personalausweises mit der Ausweis-App am Laptop, Ausweis-App am Telefon, beide koppeln um Telefon als Lesegerät zu nutzen, Login via Bund-ID, 5x hin- und her weiterleiten bis man drin ist.

    Opa hat gesagt: „da fahr ich lieber aufs Amt“

    1. Oliver 🍀

      Woran man auch merkt, dass es nicht zu häufig genutzt wird: in meinem Landkreis sagt das Dashboard für September z.B.: Neuzulassungen = 4
      Da wundert es mich nicht, dass die Plaketten mit einem handschriftlichen (!!) Zettel als Beilage gekommen ist.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Dienste / i-Kfz-Statistik: So weit ist Deutschland bei der Online-Zulassung