Ist das Samsung Galaxy S26 Pro doch nur eine Mogelpackung?


Samsung hat kein Galaxy S26 für 2026 geplant, das scheint mittlerweile sicher, die Basis, die sich unter dem Galaxy S26 Ultra und Galaxy S26 Edge (es gibt auch kein Plus-Modell mehr) einordnet, wird vermutlich Samsung Galaxy S26 Pro heißen.
Das hat bei einigen, inklusive mir, die Hoffnung geweckt, dass wir (wie bei Apple oder Google) ein kompaktes Flaggschiff bekommen, was auf dem Level des großen Modells ist. Nun, wie man hört, ist das bedauerlicherweise doch nicht der Fall.
Samsung Galaxy S26 Pro ist kein „Pro“
Samsung soll jedenfalls die gleichen Sensoren bei der Kamera nutzen, welche es in den letzten Jahren in der Basis gab. Es gibt also 50 MP (Haupt), 12 MP (Ultraweit) und 10 MP (Tele). Kein Hauptsensor mit 200 MP und auch keine Periskop-Technik.
Hinzu kommt, dass die anderen zwei Modelle den Flaggschiff-Chip von Qualcomm bekommen werden, wieder als „for Galaxy“-Edition, das Samsung Galaxy S26 Pro aber nur den Exynos 2600. Keine bessere Kamera, nicht der beste Chip, da stellt sich doch die Frage, was im nächsten Jahr den Zusatz „Pro“ rechtfertigen wird.
Es erschleicht sich mir so langsam das Gefühl, dass das „nur“ ein Samsung Galaxy S26 ist und Samsung das „Pro“ hinzufügt, aber eigentlich gar nichts ändern wird.
-->
Bliebe zu hoffen, dass das S26 „Pro“ von den Käufer:innen gemieden wird, wenn es quasi ohne Änderungen (ja, besserer ChIp, Stellschrauben am Display, das Übliche eben…) auf den Markt geschmissen wurde – aber das wird vermutlich nicht der Fall sein. und solange es genügend Leute gibt, die einfach jedes Jahr aufs Neue z.B. mittlerweile vergleichsweise steinalte Sensoren in den Kameras zu akzeptieren bereit sind, wird Samsung auch weiterhin nur so hoch springen, wie es so gerade eben muss.
Hab mich sowieso gefragt wo das „pro“ herkommen soll. Die fetten Ultra-Kameras kommen da ganz sicher nicht alle rein. Der Snapdragon warauch schon drin, da bleibt doch außer UWB und dem besseren Display nicht mehr viel.
Alle anderen haben Pro Modelle, also nennt es Samsung jetzt auch so.
Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix…
Wobei in dem Fall schon, der Exynos wird die Techinteressierten vom Kauf abhalten.
Aber die breite Masse wird es kaufen, wie die letzten Jahre auch…
Ganz einfach: Es ist noch einigermaßen handlich, wird vermutlich relativ schnell relativ preiswert mit Vertrag rausgehauen und die potenziellen Käufer interessiert es vermutlich nicht, ob das Pro jetzt gerechtfertigt ist oder nicht.
Das Verkäufer in den einschlägigen Elektronikmärkten sowie (Netzbetreiber-)Mobilfunk-Shops vorzugsweise das Ultra andrehen werden, wegen der besseren Provision, dürfte eh klar sein.
Na du hast,ja,Ahnung. solltest,smartphonehersteller werden. Deutsche haben immer so eine grosse,fresse aber selber produzieren können sie nicht. typisch quatschen aber keine ahnung haben wie etwas zustande kommt. Naja. zahlen lügen nicht. irgendwas muss,ja samsung anscheinend sehr gut machen.