Kia hat das Lineup der Elektroautos in den letzten Monaten mit dem EV5, dem EV4, dem EV3 und bald auch dem EV2 nach unten ausgebaut. Doch der kommende EV2 soll bei etwa 30.000 Euro liegen, so richtig günstig ist man damit also noch nicht.

Nächstes Jahr starten viele neue Modelle in der Klasse für um die 25.000 Euro, wie der VW ID Polo. An so einem Auto hat Kia durchaus auch Interesse, das hat man Anfang des Jahres betont, aber Europachef Marc Hedrich ist sich weiter unsicher.

Ein Kia EV1 würde eine Regel brechen

Ein (nennen wir ihn mal) Kia EV1 für unter 25.000 Euro würde aktuell eine Regel des Autoherstellers brechen, sowas wäre nämlich nicht profitabel. Das heißt nicht, dass ein EV1 nicht irgendwann kommt, aber in absehbarer Zeit wird das nicht passieren.

Und man muss an dieser Stelle auch sagen, dass da noch mehr möglich wäre, denn während Kia noch über die Grenze von 25.000 Euro nachdenkt, gehen andere in den Bereich für unter 20.000 Euro. Wie heute Stellantis oder VW mit dem Every1.

Wenn wir bei Kia über „günstig“ sprechen, dann dürften damit in absehbarer Zeit also maximal unter 25.000 Euro gemeint sein und nicht unter 20.000 Euro. Also ein elektrischer Picanto scheint für die Hyundai-Marke eher nicht realisierbar zu sein.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / Kia spricht über ein „günstiges“ Elektroauto