Kia und das alte Problem der Elektroautos

Es gibt viele Gründe für ein Elektroauto und auch einige dagegen, aber auf der Liste der Kritikpunkte steht meistens der Preis an erster Stelle. Kann ich verstehen und es ist weiterhin ein Problem, wie das neue Modell von Kia wieder sehr gut zeigt.

Vor ein paar Tagen startete der Kia EV4 offiziell in Deutschland, bei dem man uns im Sommer einen Preis ab 37.590 Euro nannte. Jetzt folgt der neue Kia K4, quasi das Verbrenner-Pendant, und das startet schon ab 29.990 Euro in Deutschland.

Im Gegensatz zu Marken wie Stellantis nutzt die Hyundai Motor Group hier zwar zwei verschiedene Plattformen, daher ist der Vergleich nicht ganz so leicht, wie bei der gleichen Basis, aber der Preisunterschied für den Antrieb ist weiterhin hoch.

Es gibt Marken, bei denen das schon wesentlich besser geht, aber an Beispielen wie diesen sieht man gut, dass es weiterhin ein Problem ist. Und selbst wenn die elektrische Version mehr Ausstattung bietet, so benötigt das nicht jeder und es wäre eben schön, wenn man auch beim EV4 eine Version für unter 30.000 hätte.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen