Neue Bilder zeigen „einen echten Volkswagen“

Von

Volkswagen hat für die IAA in ein paar Tagen nicht nur neue Details zum VW ID.2 (der wohl anders heißen wird) dabei, es wird auch eine Preview für die SUV-Version des Elektroautos geben, die bisher nur als VW ID.2X bei der Marke bekannt ist.
Auf LinkedIn hat PR-Chef Stefan Voswinkel heute die ersten beiden Skizzen für das kommende Konzept veröffentlicht und verspricht einen „echten Volkswagen“. Man erkennt die Ähnlichkeiten mit dem ID2all, aber es ist am Ende nur die SUV-Version.
-->Du bist hier:
Weitere Neuigkeiten
BYD drosselt Produktion den 2 Monat in Folge. BYD Absatzeinbruch von 13 Prozent.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/chinesischer-e-autobauer-byd-drosselt-produktion-zweiten-monat-in-folge/100152099.html
Schaut sehr gut aus. Das wäre mal was, wenn sie so einen bringen.
Klar Konzept bis jetzt aber endlich geht das Design mal wieder in die richtige Richtung. Weg von diesem rundgelutschten.
Genau böse Blig für den Centerfahrer mit Sitzlehne nach Hinten aus den 2000ern. Welt dreht sich weiter und bleibt nicht beim Golf 3 stehen.
Und wieder ein weiteres Konzept.
So funktioniert Entwicklung nunmal.
Glaubst du ein Endprodukt fällt einfach so vom Himmel?
Schonmal selbst etwas gebaut? Selbst bei vergleichsweise einfachen Dingen wie Möbeln macht man erstmal eine ganz einfache freie Zeichnung um daraus langsam das Finale aussehen zu erarbeiten.
Früher gab es sogar beim Mercedes noch Schreiner, die im Laufe der Entwicklung die Modelle aus Holz gefertigt haben. Konzepte sind wichtig und es fließt oft mehr in die Serie als man auf den ersten Blick erahnen mag, auch wenn es oft nur einzelne Elemente sind.
Ich finde es immer total spannend sich Retrospektive alte Konzeptfahrzeug oder Studien anzuschauen und Elemente zu entdecken die es später in die Serie geschafft haben und dort zum Teil Jahre lange ein fester Bestandteil der Serienfahrzeug waren. Besonders interessant ist es alte Konzeptautos real im Rahmen von Messen oder Ausstellungen erleben zu können. Dort entdeckt man oft mehr Details als auf Bildern oder Videos.