Nach dem OnePlus 13 steht in diesem Jahr das OnePlus 15 an, wenn man ersten Quellen aus China glauben kann, denn die „4“ gilt weiterhin als schlechte Zahl und es gab damals auch kein OnePlus 4 (hin und wieder nutzte OnePlus aber die 4).

OnePlus 15 bekommt neues Design

Mit dem OnePlus 15 stehen jedenfalls doch einige Änderungen an, so die bekannte Quelle „Digital Chat Station“ bei Weibo. Zum einen gibt es ein frisches Design, die runde Kamera auf der Rückseite wird beim Flaggschiff ab 2025 wieder gestrichen.

Das OnePlus 13T, welches bei uns (bisher) nicht angeboten wird, war schon ein erster Hinweis, wir bekommen eine quadratische Kamera in der linken Ecke. Ja, das hat Apple nicht erfunden, aber die meisten kennen diese Optik eben vom iPhone.

Basis ist der neue Snapdragon 8 Elite 2 und dazu gibt es ein etwas größeres OLED-Display mit 7 Zoll (welches aber wohl etwas geringer auflöst). Und während Oppo an Hasselblad festhält, so scheint sich OnePlus in diesem Jahr davon zu trennen.

OnePlus und Lage in Deutschland

OnePlus verkauft seit einer Weile wieder Smartphones in Deutschland und ist auch bei Amazon und Co. zu finden. Ich kann aber nicht mehr viel über die Marke sagen, da man die Europa-Präsenz massiv zurückgeschraubt hat. Kleine Märkte, wie hier in Deutschland, lohnen sich nicht so sehr und der Fokus liegt jetzt voll auf China.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler melden3 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Tom 💎

    > Ich kann aber nicht mehr viel über die Marke sagen, da man die Europa-Präsenz massiv zurückgeschraubt hat.

    Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Man bildet sich seine Meinung doch nicht auf Basis von Marketing-Material, sondern (wenn keine eigenen Erfahrungen möglich sind) über das Urteil von Menschen, die solche Geräte testen. Und die Geräte von OnePlus waren zu jedem Zeitpunkt über das Internet verfügbar und entsprechend gibt es Jahr für Jahr mehr als genug Tests, auf die man zugreifen kann, auch im deutschsprachigen Raum.

    Es hat sich nicht wirklich etwas geändert. OnePlus ist weiterhin eine der absoluten Top-Marken für Smartphones, deren Flaggschiff jedes Jahr eines der besten Smartphones am Markt ist, wenn nicht gar das beste. Die exakte Positionierung hängt vermutlich auch von persönlichen Präferenzen ab, weil nicht jeder alles gleich gewichtet, aber OnePlus ist bei den bekannten Tech-Menschen in der Regel ganz vorne dabei. Das gilt auch für das aktuelle OnePlus 13 (das ich mittlerweile nutze) und nichts anderes ist vom OnePlus 15 zu erwarten.

    1. „Und die Geräte von OnePlus waren zu jedem Zeitpunkt über das Internet verfügbar und entsprechend gibt es Jahr für Jahr mehr als genug Tests, auf die man zugreifen kann, auch im deutschsprachigen Raum.“

      Richtig, aber ich bilde mir meine Meinung nicht mit anderen Tests, sondern selbst, wenn ich sie hier teile. Es gibt keinen Ansprechpartner mehr, viele Märkte und Medien aus Europa sind nicht mehr bei Testmuster von neuen Modellen dabei und Geld für Marketing ist auch nicht vorhanden.

      Ja, die Marke ist da und preislich für eine kleine Nische attraktiv, mehr aber eben auch nicht.

    2. hugo 👋

      Schon zu Beginn deines Beitrags war erkennbar, dass du selbst ein OnePlus-Gerät nutzt. Allein die Aussage, dass es sich dabei möglicherweise um das beste Smartphone auf dem Markt handelt, zeigt eine gewisse persönliche Präferenz. Daran ist grundsätzlich nichts auszusetzen – allerdings sollte dir bewusst sein, dass diese Einschätzung stark subjektiv ist und nicht unbedingt für alle gelten muss.

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / Smartphones / ...