PlayStation 6: Es liegt „enormes Potenzial“ in der Konsolen-Zukunft


Die aktuelle PlayStation-Generation von Sony ist, jedenfalls mit Blick auf Hardware, abgeschlossen. Die PS5 wird uns zwar noch ein paar Jahre begleiten und es sind noch viele Spiele geplant, aber neue Hardware wird viele Jahre vorher entwickelt.
PlayStation 6 rückt langsam in den Fokus
Und so kommt es, dass Sony mittlerweile sogar indirekt immer mal wieder über die neue PlayStation spricht. Vor allem PSSR und KI sind wichtige Themen, über die Mark Cerny sogar schon Ende letzten Jahres sprach. Die PS5 Pro wird besser, aber man arbeitet bereits mit AMD an der Zukunft und hier hat man zwei konkrete Ziele:
- Entwicklung einer Architektur, die speziell für maschinelles Lernen in Spielen optimiert ist.
- Entwicklung hochwertiger neuronaler Netze, die die Grenzen der Echtzeit-Spielegrafik erweitern.
Weder Sony noch AMD sprechen konkret von der „PlayStation 6“ und werden das mit Sicherheit eine ganze Weile vermeiden, aber man schweigt nicht mehr, was vielleicht auch daran liegt, dass Microsoft mittlerweile über die neue Xbox spricht.
Zukunft der PlayStation hat viel Potenzial
Sony und AMD arbeiten derzeit am Projekt „Amethyst“, welches ein Zusammenspiel von Hardware und Software sein wird. Und es sei auch „nur der Anfang“, denn die Zukunft der Konsolen habe „enormes Potenzial“. Die „Zukunft der Spiele ist rosig und wir stehen erst am Anfang“ so Jack Huynh von AMD in den sozialen Medien.
Mal schauen, wann Sony konkret bei der PlayStation 6 wird, ich gehe aber davon aus, dass das noch über ein Jahr dauert und man sich 2025 und größtenteils auch 2026 voll auf die PS5 fokussiert und das Hoch von GTA 6 mitnimmt. Die PS6 steht für 2027 oder 2028 im Raum, das ist bisher nicht klar, aber es dauert noch eine Weile.
-->
in Zubehör
in Mobilität
in News
in News
in News
in Schnäppchen
in Vodafone
in Unterhaltung
in News
in Unterhaltung