Porsche drückt bei Elektroautos auf die Bremse


Porsche sieht ein Comeback der Verbrenner als Lösung für die aktuellen Probleme der VW-Marke, auch wenn das noch nicht erklärt, wie man die echten Krisenherde, wie China, damit in den Griff bekommen will. Elektro rückt aber in den Hintergrund.
Es bleibt vorerst beim Taycan, dem elektrischen Macan und nächstes Jahr folgt dann der elektrische Cayenne, bevor (vermutlich) ein Jahr später der elektrische 718er ansteht. Dabei war viel mehr geplant, auch eine ganz neue SSP-Plattform.
Porsche hat den Start aber laut Automotive News Europe nach hinten verschoben, in diesem Jahrzehnt geht es noch nicht los. Die Marke kümmert sich bei VW um die SSP Sport-Version, die dann auch andere Konzernmarken wie Audi nutzen können.
Der ganz neue Porsche Taycan 2, der für 2027 vorgesehen war, dürfte damit vom Tisch sein und man wird die J1-Plattform sicher noch etwas ausreizen. Und bei den anderen Elektromodellen muss man dann eben die PPE-Plattform weiterentwickeln.
Keine neue Technik vor 2030, gestrichene Modelle, neue Verbrenner mit Technik, die man so nicht von Porsche gewohnt ist, ein Chef, der die Marke bald verlässt, die Lage bei Porsche ist kritisch. Das werden ein paar Harte Jahre in Zuffenhausen.
-->
in Smartphones
in Fintech
in Fintech
in Tarife
in News | Update
in Dienste
in Handel
in Firmware und OS
in Smartphones
in Mobilität