Samsung beendet die alte Smartwatch-Ära


Samsung war eine der ersten Marken, die damals eine Smartwatch mit einem OS von Google auf den Markt brachten, da war Wear OS sogar noch als Android Wear bekannt. Doch man trennte sich sehr schnell und nutzte später ein eigenes OS.
Samsung und die große Tizen-Ära
In den Jahren danach war Tizen die Basis für die Wearables von Samsung, was viele auch von den TVs kennen, es gab sogar mal den Versuch, dass Tizen ein OS für Smartphones wird. Doch 2021 trennte sich Samsung bei Wearables davon.
Google und Samsung wurden wieder Partner und das sogar noch enger als zuvor, seit dem kommt jede Galaxy Watch mit Wear OS auf den Markt. Die Ambitionen rund um Tizen hat Samsung schon 2024 heruntergefahren, aber bald ist Schluss.
Noch diesen Monat, am 30. September, um genau zu sein, beendet Samsung die Ära mit Tizen. Diesen Hinweis findet man im Support-Bereich von Samsung selbst:
Aussetzung des erneuten Herunterladens von im Voraus gekauften Inhalten aus dem Galaxy Store und Beendigung des Tizen Watch-Dienstes.
Damit hat man dann alle Inhalte und Aktivitäten rund um Tizen-Uhren beendet und viele werden sich vermutlich nach einem neuen Modell umschauen. Einige halten ja noch an Tizen fest, weil es damals eine bessere Akkulaufzeit gab. Da hat sich mit Wear OS einiges getan, aber einige Modelle von damals kamen eine Woche aus.
Mit einem Comeback von Tizen bei Smartwatches rechne ich nicht mehr, Samsung hat sich von der Idee der Unabhängigkeit verabschiedet und arbeitet jetzt sehr eng mit Google zusammen. Und das dürfte (jedenfalls auf absehbare Zeit) so bleiben.
-->
in Tarife | Update
in News
in Fintech
in Audio
in Gaming
in Smartphones
in Gaming
in Mobilität
in Firmware und OS
in Vodafone