Die MX-Sparte von Samsung (Mobile eXperience) konnte im letzten Quartal im Vergleich zum Quartal davor und zum Vorjahresquartal zulegen, was vor allem am sehr erfolgreichen Marktstart des Samsung Galaxy Z Fold 7 lag, so Samsung.
Laut Samsung kommen derzeit vor allem die Flaggschiff-Produkte der Marke gut an und daher wird man sich im vierten Quartal darauf fokussieren. Man möchte mit „saisonale Aktionen“ die Nachfrage nach der Galaxy S- und Z-Reihe steigern.
2026 steht im Fokus der „KI-Smartphones“
Und weil das aktuell so gut läuft, wird das laut Samsung auch 2026 die Strategie für Samsung MX sein, man setzt vor allem auf „KI-Smartphones“. Samsung ist laut eigenen Angaben seit der Galaxy S24-Reihe in der „Ära der KI“ angekommen.
Gegen Ende der Geschäftszahlen spricht Samsung allerdings auch von „Zeiten der Unsicherheit“, was bedingt durch „steigender Materialkosten“ verschlimmert wird. Man will schauen, dass die Kosten für neue Smartphones nicht zu sehr steigen.
Daher bekommen wir nächstes Jahr vermutlich doch eine „normale S-Reihe“ und kein Experiment und auch bei gewissen Komponenten (wie den Kamerasensoren) nutzt Samsung keine neuen und teuren Produkte. Daher spricht man auch von „KI-Smartphones“, denn man hofft, dass KI-Extras die Verkaufszahlen weiter pushen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!
