Android 15 kommt endlich: Samsung zeigt One UI 7 für 2025


In den letzten Jahren hätten wir jetzt sicher schon über einen Rollout der aktuellen Android-Version bei Samsung gesprochen, doch während die Konkurrenz dieses Mal schneller ist, so steht bei Samsung fest, dass das Update erst 2025 kommt.
Doch heute schickt man Android 15 wie erwartet in die Beta und es tut sich endlich mal etwas. Bei Samsung nennt sich das natürlich wie immer One UI und wir sind bei Version 7 angelangt. Die Beta ist für die Galaxy S24-Reihe verfügbar und startet heute auch direkt in Deutschland. Über die Members-App nimmt man daran teil.
Im Fokus von One UI 7 steht ein frisches Design, viel mehr gibt es nicht, die Details findet ihr bei Samsung. Mit der Galaxy S25-Reihe kommt mehr, so Samsung, der Rollout von One UI 7 startet „Anfang 2025“ und dann auch mit mehr KI-Funktionen.
Für meinen Geschmack orientiert sich Samsung wieder etwas zu stark an iOS, das war schon besser, mit One UI 7 erinnert es mich ein bisschen an die alten Zeiten von TouchWiz, als das iPhone das große Vorbild war. Weitere Geräte sollen dann wie immer nach der Galaxy S24-Reihe folgen, so Samsung, wir informieren euch hier.
-->
Ich verstehe gar nicht, warum immer noch so ein Geklingel um neue Android Versionen gemacht wird. Google verschiebt seit Jahren nur noch Schalter von Links nach Recht unds und wieder zurück. Wenn es Neuerungen gibt, sind diese zu 90% längst Standard bei den Hersteller Oberflächen.
Aber wenn selbst Samsung nichts mehr einfällt, dann wissen wir zumindest was von der neuen Android Version zu erwarten ist. Nichts. Let’s face it: Smartphones sind ausentwickelt. Bessere Prozessoren, Kameras und 3 Spielereien, die man einmal ausprobiert und dann nie wieder. Ob ich da nun drei Monate länger drauf warte oder nicht…
leider nur für Geräte der ein Reihe, wer EUX hat wie in meinem Fall kann nicht am Beta Programm teilnehmen (provider Branding) ist raus
meinte EUB
Joah so kann man auch die 7 Jahre Updates hinkriegen. In dem man einfach immer später als die anderen eines veröffentlicht. Dann hat man genau so viel Arbeit, wie die anderen in 4 Jahren 😂 natürlich überspitzt jetzt dargestellt, aber sorry. Da ist ja Xiaomi momentan wirklich besser. Die bringen wahnsinnig viele Geräte gerade auf die nächste Version, während Samsung gerade einmal nur eine Reihe gebacken bekommt.
Der Unterschied ist: Xiaomi bringt die Geräte schon mit veralteteter Android Version und dann alle 2 Jahre ein Update. Und behebt dennoch keine Baustelle ihrer halbfertigen nicht zu Ende gedachten Klicki Bunti Oberfläche. Verstecken sie die Einstellungen für Systemtöne immer noch in ihrem Blink-Store, wo die Hälfte der Downloads nicht funktioniert?
Sorry, aber mir ist schleierhaft, wie man für solche altbackene Schrott Software freiwillig Geld zahlt.
Nun gut, freu Dich halt, dass Samsung mal Probleme hat und etwas länger braucht. Trotzdem aktueller mit den Safety Patches und man kann sich sicher sein das alle Funktionen auch vorhanden sind. Nicht nur in Region X und mit Version Y, die aber nur auf Gerät Z erhältlich ist, wie Xiaomi das gerne macht.