Apple WWDC 2024: Meine 7 Highlights und eine Enttäuschung

Die Apple WWDC stand in diesem Jahr besonders im Fokus, denn Apple hat sich für den Schritt in das KI-Wettrennen mit der Apple Intelligence entschieden. KI ist wichtig und gut, aber für mich ehrlich gesagt selten das ganz große Highlight.

Doch es gab ein paar Highlights für mich in diesem Jahr, denn es war eine durchaus solide WWDC für mich. Nur iPadOS enttäuschte wie erwartet, aber da habe ich seit vielen Jahren keine Erwartungen mehr. Oder um es wie Mark Gurman zu sagen:

Das iPad Pro erhält unglaubliche neue Hardware und einen M4-Chip, während iPadOS im Wesentlichen nichts Substanzielles bekommt.

Apple WWDC 2024: Die Highlights

Das ist aber nicht meine Enttäuschung in diesem Jahr, dazu am Ende mehr. Ich will positiv anfangen, denn es gab ein paar Highlights, unter anderem auch sein sehr großes Highlight für mich. Da habe ich mir 7 persönliche Punkte herausgesucht:

Das neue Apple CarPlay bleibt übrigens auch mein Highlight, schon seit 2022, aber ich befürchte, dass ich das so schnell nicht sehen werde. Es geht 2024 mit Aston Martin los und wer weiß, wer dann überhaupt ab 2025 alles dabei ist. Ich würde das ja gerne in jedem neuen Auto sehen, die Autohersteller allerdings nicht unbedingt.

Apple WWDC 2024: Die Enttäuschung

Beim iPad habe ich mich damit abgefunden, dass es ein Tablet OS bleibt und das finde ich nicht unbedingt schlecht. Mehr wäre schön, aber ich erwarte nichts mehr.

Doch bei der Apple Watch habe ich jedes Jahr die Hoffnung, dass wir Watchfaces von Drittanbietern bekommen. Die Apps machen ein iPhone aus, das würde eine Apple Watch ausmachen. Apple bietet gute Watchfaces, aber man merkt, dass sie aus einem Haus stammen, bei Apps finde ich vor allem die Vielfalt ansprechend.

Mal schauen, ob wir irgendwann überhaupt Drittanbieter-Watchfaces bekommen, so langsam habe ich auch das abgehakt. Was ich dann aber erwarte, sind ein paar neue Watchfaces mit jedem großen Update. Mit watchOS 11 gibt es keine neuen.

Apple hat nur das Watchface für Fotos überarbeitet, was ich nicht nutze, sonst gibt es keine neuen Watchfaces. Ich habe aber auch eine Befürchtung Vermutung.

Im Herbst steht wohl mit der Apple Watch Series 10 ein sehr großer Schritt zum 10. Jubiläum an und Apple hat große Schritte bisher gerne für exklusive Watchfaces genutzt. Es würde mich nicht wundern, wenn neue Watchfaces in Planung sind, die wir aber erst mit der neuen Hardware (voraussichtlich im September) bekommen.

Software-Updates sind mittlerweile entscheidend für Upgrades geworden und bei der Apple Watch sind Watchfaces ein Verkaufsargument. Dennoch schade, dass mit watchOS 11 nicht wenigstens ein oder zwei neue Watchfaces dazukommen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
4 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen