Audi Q4 e-tron wird günstiger: Preis für die neue Basis ist da


Audi baut das Portfolio des Q4 aus, denn es ist derzeit das günstigste Elektroauto im Portfolio und da muss man langsam mehr Druck machen. Da aber vorerst noch kein günstigeres Modell ansteht, sondern nur teurere, senkt man den Preis etwas.
Die tut Audi mit einer neuen Basis, dem Audi Q4 35 e-tron, der einen Akku mit 55 kWh (52 kWh netto) für 365 Kilometer Reichweite mitbringt und 125 kW (170 PS) bei der Leistung vorzuweisen hat. Damit startet der Q4 ab jetzt bei 45.600 Euro.
Mit ein paar Extras im Konfigurator ist man aber schnell bei 50.000+ Euro und ich weiß nicht, ob das so attraktiv ist, denn das sind im Winter bei realer Reichweite gerne mal unter 300 Kilometer. Ein vergleichbares Tesla Model Y gibt es da mit 600 Kilometer WLTP-Reichweite. Und ich finde, dass der Q4 nicht mehr „Premium“ ist.
Es ist ein guter SUV, keine Frage, aber es ist am Ende die VW-Technik der MEB-Plattform und mir gefällt er zwar optisch, aber preislich ist er unattraktiv. Da muss man schon nach guten Leasingdeals suchen, ohne die Audi das Auto kaum verkauft.
-->
Mit diesen Preisen wird man nie die Masse erreichen.
Das will Audi als Premiummarke auch nicht. Die Frage ist, ob man mit dieser Ausstattung die Menschen erreicht, die diese Summe für Autos ausgeben.