Bundesregierung möchte Zugang zum Motorradfahren erleichtern – ohne Prüfung

Bike Motorrad

Nachdem hierzulande Elektrokleinstfahrzeuge legal auf den Straßen fahren dürfen, plant die Bundesregierung nach Spiegel-Informationen den Zugang zum Motorradfahren erheblich zu erleichtern.

Das dürfte noch für erhebliche Diskussionen sorgen, denn eine extra Prüfung soll dabei nicht nötig sein, wenn man bereits eine KFZ-Fahrerlaubnis Klasse B hat. Experten kritisierten das Vorhaben und haben dabei vor allem Sicherheitsbedenken.

Ein Entwurf für eine Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung ist bereits fertig. Dieser stammt aus dem Verkehrsministerium und enthält laut Spiegel folgende Eckpunkte:

Zu den genauen Gründen der geplanten Änderung gibt es keine näheren Informationen. Man wolle die Gestaltungsmöglichkeiten des EU-Rechts nutzen. Profitieren könnten davon unter anderem Sharinganbieter, die nicht mehr nur Motorroller mit den üblichen maximal 45 km/h verleihen könnten.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen