Cupra UrbanRebel vorgestellt: Kompaktes Elektroauto für 2025


Cupra hat diese Woche den UrbanRebel vorgestellt, ein kompaktes Elektroauto für 2025, welches die „MEB Small“-Plattform der Volkswagen AG nutzt. Das ist eine Weiterentwicklung der MEB-Plattform, die speziell für Kleinwagen gedacht ist.
Cupra UrbanRebel kommt auf 4 Meter Länge
Der Cupra UrbanRebel wird nur 4,03 Meter lang sein, das ist Polo-Größe. Bei der Power sprechen wir über 166 kW (226 PS), was zwar deutlich weniger, als beim letzten Konzept ist, aber es reicht auch für 0 auf 100 km/h in unter 7 Sekunden.
Die maximale Reichweite in dieser kompakten Klasse liegt bei 440 km nach WLTP-Standard und obwohl Cupra noch nicht über einen Preis sprechen wollte, so wissen wir von Volkswagen, dass „MEB Small“ bei etwa 20.000 Euro starten soll. Vielleicht nicht zum Marktstart der ersten Modelle, aber später soll das auch möglich sein.
Sieht interessant aus und endlich kommen auch mal kompakte Elektroautos mit Elektro-Plattform auf den Markt – auch wenn es noch ca. drei Jahre dauern wird.
Für meinen Geschmack ist das Heck beim UrbanRebel aber etwas zu „prollig“ geraten. Ich weiß, Cupra will die sportliche Marke in der Volkswagen AG sein, aber ich mag ein sportliches Design und finde dennoch, dass es da Grenzen gibt.
Mal schauen, wie die kompakten Modelle von Volkswagen und Skoda aussehen werden, denn diese drei Marken werden 2025 den Anfang in der Kompaktklasse machen. Audi denkt über kompakte Modelle nach, hat aber noch nichts geplant.
Bitte bleibe freundlich.