E-Mobilität 2023: Deutschland rutscht im Elektro-Ranking ab

Volvo Elektro Laden

Die Bereitschaft zum Umstieg auf Elektromobilität in Europa ist laut dem EV Readiness Index 2023 von LeasePlan deutlich gestiegen. Deutschland verliert allerdings etwas an Borden und rutscht zwei Plätze nach unten.

Der Index analysiert die Vorbereitung von 22 europäischen Ländern auf Elektrofahrzeuge und zeigt, dass sich die Einstellung zur Elektromobilität verbessert hat. Deutschland hat sich im Vergleich zum Vorjahr allerdings um zwei Plätze verschlechtert und liegt nun auf Rang 10. Während sich die Ladeinfrastruktur in Deutschland verbessert hat, gibt es in anderen Bereichen noch Luft nach oben.

Grafik: LeasePlan

EV Readiness Index basiert auf drei Faktoren

Der Index basiert auf drei Faktoren: dem Reifegrad des Elektromobilitätsmarktes, dem Stand der Infrastruktur und den Gesamtbetriebskosten von Elektrofahrzeugen. Für jedes teilnehmende europäische Land werden diese Faktoren untersucht und bewertet, woraus sich Punktzahlen und eine Gesamtplatzierung ergeben. Diese Informationen ermöglichen einen umfassenden Vergleich der verschiedenen Länder hinsichtlich ihrer Vorbereitung auf die Elektromobilität.

Das sind die wichtigsten Erkenntnisse aus dem EV Readiness Index 2023:

Die Ergebnisse des EV Readiness Index 2023 zeigen, dass Europa insgesamt auf einem guten Weg ist, sich auf Elektrofahrzeuge vorzubereiten. Das hatten wir auch bereits im „State of the Industry Report“ gesehen. Es bleibt jedoch wichtig, weiter in den Ausbau der Ladeinfrastruktur und die Senkung der Gesamtbetriebskosten von Elektrofahrzeugen zu investieren, um den Umstieg attraktiver zu machen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
19 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen