EQE, EQA, EQB und mehr: Mercedes-Benz nennt Portfolio für 2021


2020 war ein recht mageres Jahr für die Elektromobilität bei Mercedes-Benz (wenn man Hybrid-Modelle ignoriert). Doch 2021 will man richtig angreifen und hat eine komplett neue Plattform für Elektroautos geplant. Das erste Modell, welches auf dieser Plattform basiert, wird der Mercedes-Benz EQS (bereits bekannt) sein.
Mercedes-Benz EQE und EQS als SUV-Version
Außerdem hat man heute noch den Mercedes-Benz EQE bestätigt und verraten, dass wir 2021 von der elektrischen E-Klasse und elektrischen S-Klasse eine SUV-Version sehen werden. Beim EQS gibt es laut Mercedes-Benz „gerade die letzten Tests“ und die Produktion findet dann in der „Factory 56“ in Sindelfingen statt.
Neben den Highend-Modellen der „neue Elektroarchitektur für Elektrofahrzeuge“ sind noch zwei Elektroautos für 2021 geplant: Der EQA und EQB. Der EQA war mal als elektrische A-Klasse geplant, wird nun aber die elektrische Version vom GLA. Die Produktion soll 2020 anlaufen (eigentlich war ein Marktstart für 2020 geplant).
Bis Ende 2021 soll dann noch der Mercedes-Benz EQB folgen, ebenfalls ein SUV laut Pressemitteilung von Mercedes-Benz. Termine und Details zu den Modellen stehen noch aus, aber da werden wir Anfang 2021 sicher noch viel erfahren.
-->
Kommentarbereich jetzt laden