LMP Tiny Hub bringt USB-A-Peripheriegeräte an den iMac


Mit dem USB-C-Hub von LMP können drei USB-A 3.0-Geräte an einen iMac 24″ M1 angeschlossen werden.
Der Apple-Zubehörhersteller LMP haben einen kompakten USB-C Tiny Hub speziell für den Apple iMac 24 M1 (2021) vorgestellt. Er wird mit einem Klebepad auf der Rückseite des iMac angebracht, mit dem Thunderbolt 4- oder USB-C-Anschluss verbunden – und verwandelt diesen in drei USB-A-Ports mit je 5 Gbit/s.
Anwender können mit dem USB-C Tiny Hub Zubehör wie Drucker, externe Datenspeicher oder Eingabegeräte am iMac 24″ M1 nutzen. Das iMac-Basismodell hat zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse, das Topmodell je zwei Thunderbolt 4- und USB-C-Anschlüsse. An einem dieser Ports wird der 46 g leichte Hub von LMP angeschlossen.
Das 5,4 × 2,5 × 2,0 cm kleine Gerät wird mit einem speziellen Nano Polymer Klebepad auf der Rückseite des iMac angebracht. Dadurch soll auch der Zug auf den USB-C Port minimiert werden. Bei Bedarf lässt sich das Klebepad „leicht“ wieder lösen. Es ist abwaschbar und kann wiederverwendet werden. Bei Entfernen des Hubs werden laut LMP keinerlei Spuren am Gehäuse des Macs hinterlassen.
Der LMP USB-C Tiny Hub landet derzeit zur UVP von 30 Euro im Markt. Distributor für den deutschen Fachhandel ist das Unternehmen DataWorld.
-->
Bitte bleibe freundlich.