Nintendo hat bereits bestätigt, dass der Nachfolger der Switch wieder in diese Richtung gehen wird, denn man bezeichnet die neue Konsole als „Switch Next Model“. Man kann sie also wieder am TV und auch unterwegs als Handheld nutzen.
Im mobilen Modus soll es laut Insider Nash Weedle zwei Optionen geben, man kann als Nutzer zwischen mehr Akkulaufzeit und mehr Leistung wählen. Diese Option haben jedenfalls die Entwickler-Kits, wie die Quelle von Entwicklern erfahren hat.
Die Nintendo Switch 2 soll in etwa die Leistung einer PS4 (Pro) mitbringen, aber so eine Power kann den Akku unter Vollast durchaus schnell in die Knie zwingen. Es wäre also denkbar, dass man mehr Akkulaufzeit bekommt, wenn man auf etwas Qualität bei den Spielen verzichtet. Und als Nutzer hat man hier wohl die Wahl.
Nintendo wird die neue Switch bis spätestens Ende März 2025 vorstellen, hat aber nicht verraten, ob sie noch 2024 gezeigt wird. Mittlerweile glaube ich zwar nicht mehr daran, aber wer weiß, bei Nintendo ist man immer für eine Überraschung gut.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!