In den letzten Monaten haben die PC-Handhelds spürbar an Fahrt aufgenommen und viele Marken versuchen neben Nintendo und der Switch ein Stück vom Kuchen abzubekommen. Doch der Markt dafür ist weiterhin sehr klein – zu klein für AMD?
Die vielen Handhelds wurden vor allem auch dank der Hardware von AMD sehr spannend, die Z-Reihe sorgt für die passende Leistung unterwegs. Doch der sehr gut informierte „KeplerL2“ behauptet, dass AMD derzeit kein Z3-Lineup plant.
AMD verliert das Interesse an Handhelds
Das Unternehmen arbeitet an einem neuen Chip für Sony und den kommenden PlayStation Handheld, der dann vor allem auf Upscaling über PSSR setzt, aber es ist keine neue Chip-Generation nach dem AMD Ryzen Z2 (Extreme) vorgesehen.
AMD „scheint das Interesse an diesem Markt zu verlieren“, so die Quelle, die das aber nicht weiter erläutert. Doch die Vermutung wäre, dass die Verkaufszahlen der Handhelds nicht gut genug sind, daher fokussiert man sich auf die neuen Konsolen.
Der Handheld-Markt ohne Nintendo ist klein
Wir haben vor ein paar Wochen erfahren, dass sich eigentlich nur das Steam Deck im Moment so richtig lohnt und davon hat man insgesamt so viele Einheiten wie Nintendo von der Switch 2 am ersten Wochenende verkauft. Das ist nicht so viel.
Ohne Nintendo ist dieser Markt sehr klein und es gibt zwar mittlerweile viele Fans der PC-Handhelds, aber AMD wird das auch durchrechnen. Pläne können sich immer ändern, aber es deutet sich vorerst kein Handheld-Leistungs-Sprung an.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!