Tesla aktualisiert zwei ältere Elektroautos


Tesla hat dem Model S und Model X ein Upgrade spendiert, welches sich in den letzten Wochen schon andeutete. Die neue Version kann ab sofort in den USA bei Tesla bestellt werden und ging am heutigen Freitag einfach ohne Warnung online.
Es gibt neue Preise (es wird etwas teurer), es gibt eine leicht andere Optik (aber noch nicht die aktuelle „Cyber-Optik“), es gibt neue Farben, neue Reifen, endlich eine Kamera vorne, mehr LEDs im Innenraum, adaptive Lichter, einen ruhigeren Innenraum, ein optimiertes Fahrwerk und eine neue Animation beim Einsteigen.
Das ist also kein großes Upgrade, die Technik bleibt und in dieser Preisklasse ist sie langsam durchaus ausgereizt, denn vor allem 800 Volt werden zum Standard. Doch das Model S und Model X sind für Tesla nicht wichtig, da reichen solche Dinge aus.
Bei uns in Deutschland kann man die neue Version der beiden Elektroautos noch nicht sehen und bestellen, was sich aber sicher bald ändern wird. Ihr müsst also die US-Seite von Tesla besuchen, die ich hier nicht direkt verlinken kann, da man direkt zur deutschen Seite geleitet wird (einfach USA auf der Seite von Tesla auswählen).
-->
Was sind das für Modelle auf den jeweiligen Bildern? Schreibt es doch wenigstens in euren Text …..
das obige ist eine Tesla Model S
das untere ein Tesla Model X
danke @Kurt
Immer noch kein 800V? Ernsthaft? …
Das ist halt nur ein Mini-Facelift und mehr nicht. Ich finde 800 Volt auch gar nicht so wichtig, denn Tesla könnte beim Model Y und 3 aus der 400 Volt Technik gerne mehr raus holen. Die Peak-Angaben werden ja meist nur ganz kurz gehalten und dann geht es rapide nach unten. Beim Model S und X sieht es zum Glück ein wenig besser aus.
Denke 800 Volt wird bei Tesla noch einen tick dauern, sonst hätten die das jetzt ins aktualisierte Model Y gebracht.
Richtig, es kommt auf die gesamte Ladekurve an bzw. die Zeit von 10-80%.
Das hat selbst ein Thomas Geiger bei seinen YT-Nextmove Reviews noch nicht geschnallt.
Stimmt schon, aber mit 800 Volt hast du Zeiten von unter 20 min. von 10-80%
Bei 400 Volt bewegt man sich so bei 30 min.
Der Cybertruck hat 800V. Das eigentliche Problem sind die eigenen Ladesäulen. Die können nur 400V.