Tesla: Neues Elektro-Flaggschiff auf Testfahrten gesichtet

Von

Tesla plant ein neues Model S für Ende 2025, das hat man vor ein paar Wochen verlauten lassen. Wir bekommen auch in kleines Facelift mit frischer Optik, das zeigen Bilder vom Nürburgring, wo Tesla das neue Model S schon jetzt testet.
Die Cyber-Designsprache gibt es hier nicht, aber diese gibt es auch nicht beim Tesla Model 3. Bei den Limousinen gibt es also keine durchgezogenen Lichter vorne und hinten. Wobei das noch ein Erlkönig ist, der noch nicht das finale Design zeigt.
Für den Marktanteil und Umsatz spielen die großen Elektroautos von Tesla zwar keine entscheidende Rolle mehr, aber sie sind Vorzeigemodelle und daher sollen sie laut Tesla „mehr Liebe“ bekommen. Ein neues Tesla Model X dürfte auch kommen.
-->Du bist hier:
Weitere Neuigkeiten
Kleine Retuschen reichen nicht. Tesla müsste einen Großteil der Cybertruck-Technik ins Model S und X bringen (800 V und größere Batterie, 48-V-Bordnetz, Ethernet, steer-by-wire etc.).
Jap, das stimmt wohl. Da bringen die kleinen Retuschen auch nichts.
Das wäre nicht mal als Facelift zu beschreiben, minimale Überarbeitung trifft es eher. So wird das Modell nur wenig neue Käufer finden.
nein, genau das ist ein facelift. alles andere ist eine neue modellreihe.
Nein, im Falle von Tesla ist das eben nicht so, da sie die Fahrzeuge stetig verbessern und es nicht jedes mal als Facelift bezeichnen.
Das machen alle Hersteller…