Der VW ID.3 hat bereits ein erstes Facelift bekommen, welches vorgezogen wurde und in ein paar Wochen werden dann die ersten Einheiten an Kunden ausgeliefert.
Doch wie sieht es mit dem VW ID.4 aus, dem Bestseller der ID-Flotte, der nur kurz nach dem VW ID.3 kam? Nun, es ist etwas komplizierter, denn der Elektro-SUV wird laut Auto Bild ebenfalls aufgefrischt, allerdings passiert das hier in zwei Stufen.
VW ID.4: Neue Technik für 2024 und 2025
Für 2024 steht die neue Technik bei den Elektromotoren an, da gibt es ja einen Motor mit mehr Leistung, der auch noch effizienter ist. Mich wundert an dieser Stelle übrigens, warum der neue VW ID.3 nicht mit diesem Motor daherkommt.
Doch zurück zum VW ID.4, da soll dann für Mitte 2025 ein richtiges Facelift geplant sein, welches nicht nur von außen ein paar Elemente ändert, auch im Innenraum gibt es ein Upgrade, welches sich sehr stark am neuen VW ID.7 orientiert. Es gibt also ein größeres Display und die Steuereinheit darunter ist endlich beleuchtet.
Mit dem neuen Elektromotor, der dann auch im VW ID.4 GTX für mehr Leistung sorgen wird, haben wir schon gerechnet. Mich wundert aber, dass das Facelift noch zwei Jahre dauert, damit hätte ich dann ehrlich gesagt auch schon 2024 gerechnet.
Das wirft bei einigen Kunden nämlich die Frage auf, ob man die neue Version mit dem neuen Motor kauft oder einfach noch auf das Facelift wartet. Da damit der Innenraum aufgewertet wird, würde ich etwas warten (falls man es nicht eilig hat).
Die Quelle spricht übrigens nicht den VW ID.5 an, die Coupé-Version des VW ID.4. Man darf aber davon ausgehen, dass dieser dann auch ein Facelift bekommen wird.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!