Xiaomi: Kommen die Elektroautos bald zu uns?


Xiaomi brachte mit dem SU7 in diesem Jahr das erste Elektroauto der Marke auf den Markt und wird 2025 mit dem YU7 einem SUV, nachlegen. Der Fokus liegt im Moment auf China, aber vor 2030 möchte Xiaomi auch global damit durchstarten.
Wann? Dazu schweigt Xiaomi, auch wenn man den SU7 schon mehrmals in Europa präsentierte. Wie man aus China hört, baut Xiaomi allerdings gerade einen globalen Vertrieb auf und es entstehen Teams, die sich um lokale Dinge kümmern sollen.
Dazu gehören Regularien, Bedingungen für pilotiertes Fahren und mehr. Und auch der Verkauf steht natürlich im Fokus, wobei Xiaomi nicht auf einen Partner (wie es einige Marken aus China angehen) setzt, sondern die Autos selbst anbieten will.
Xiaomi wird dazu wohl die Xiaomi Stores nutzen, von denen weltweit sowieso über 10.000 lokale Niederlassungen in den kommenden 5 Jahren entstehen sollen. Doch es gibt zwei Fragen, die offen sind. Eine davon wäre für den Erfolg entscheidend.
Was werden die Elektroautos kosten? In China greift Xiaomi über den Preis an und daher geht der Plan auf, wird man das bei uns auch machen? Andere Marken aus China sind hier eher verhalten und hoffen auf eine gute Gewinnmarge in Europa.
Und die zweite Frage ist, wann der globale Marktstart ansteht? Ich gehe 2025 noch nicht davon aus, da hat man in China genug zu tun. Ich vermute aber, dass wir da so langsam davon hören werden und es 2026 oder spätestens 2027 richtig losgeht.
-->
Zweifle ich dran, Xiaomi produziert nicht selbst sondern bei BAIC und wird kaum die Kapazitäten haben.
Die ganzen immer genannten chinesischen Elektromarken mit Ausnahme von BYD produzieren im Schnitt jeweils nur 200.000 Autos im Jahr, das ist ein Witz. Die haben gar nicht das Geld die Produktion deutlich zu erhöhen, vor allem weil sie fast alle Minus machen.
Und es mag angehen, dass sie in Australien, Südamerika und Südostasien Achtungserfolge erzielen, allerdings kosten die Autos dort auch kaum mehr als in China selbst, während die Fahrzeuge in Europa exorbitant teuer und absolute Ladenhüter sind.
Ich habe einen BYD bei einem Haus an dem ich immer vorbeikomme etwa einen Monat lang parken sehen, dann war er plötzlich weg und stattdessen stand ein VW da. Entweder war das ein Testfahrzeug oder die Leute waren einfach unzufrieden und haben den gleich wieder losgeschlagen.