YouTube mit Werbung: Google geht noch härter gegen Adblocker vor


Google hat den Adblockern vor einer Weile den Kampf angesagt und versucht bei YouTube immer wieder neue Wege, wie man dennoch Werbung ausspielen oder die Videos für Nutzer mit Adblockern sperren kann. Die Adblocker selbst sind jedoch auch aktiv und so ist hier in den letzten Monaten ein kleiner Wettstreit entstanden.
Diesen hat Google jetzt wohl intensiviert, denn im YouTube-Bereich bei Reddit häufen sich in den letzten Tagen die Berichte, dass mehr Nutzer bei YouTube keine Videos schauen können, wenn sie einen Adblocker haben. Es ist ein Katz-und-Maus-Spiel, bei dem Google nicht aufgibt, dazu sind die Einnahmen zu wichtig.
Google: YouTube, Werbung und Adblocker
Man merkt auch, dass Google durch den KI-Trend bei der Suche den Fokus auf die anderen Einnahmequellen gelegt hat. So gibt es jetzt mehr Werbung bei YouTube Premium Lite, man nutzt KI für „bessere“ Werbestellen, die älteren Videos werden mit mehr Werbung versorgt und man macht das Premium-Abo etwas attraktiver.
Google will, dass ihr YouTube entweder mit Werbung und ohne Werbeblocker oder aber mit YouTube Premium schaut. Es ist davon auszugehen, dass der Kampf bei Google anhalten wird. In der Vergangenheit hat man Adblocker bei YouTube noch toleriert, diese Zeiten sind aber vorbei und das wird sich wohl nicht mehr ändern.
-->
Vor ein paar Wochen hatte ich einen Tag lang sporadisch Werbung bei normalen Videos im Firefox. Aber ein uBlock-Update hat das wohl behoben. :D
Im Moment läuft auch noch alles tutti, aber wir reden hier ja nicht von heute.
Chrome und uBlock sind nach wie vor für mich die beste Lösung.
Chrome? uBlock Origin wird doch dank dem Manifest v3 nicht mehr unterstützt, sondern nur noch die Lite Version. Ich denke, dass das in naher Zukunft noch schlimmer wird, was die Werbeanzeigen angeht, wenn man keinen Browser, der die Gecko Engine nutzt, nutzt.
Noch habe ich keine Werbung gesehen aber wenn ich welche bekomme dann reicht es mir. Youtube finanziert sich schon sehr gut mit dem Algorithmus der im Hintergrund läuft.
Wer Werbung kategorisch blockt und sich dann darüber aufregt, dass Google Maßnahmen ergreift, der zeigt vor allem eins: ein fragwürdiges Anspruchsdenken. Kostenloser Content ohne Gegenleistung funktioniert auf Dauer nicht. Und wenn jeder so handeln würde, gäbe es YouTube irgendwann nur noch hinter Paywall oder gar nicht mehr
Dann hast du wohl nicht verstanden wie sich Youtube finanziert hat. Durch die Aufrufe der Zuschauer.
Aufrufe bringen nur durch die Werbung einnahmen. Wird diese blockiert wird es für Werbende uninteressant und sie gehen lieber andere Wege wie Partnerschaften / eingebettete Werbung direkt mit den Creatorn. Daran verdient YouTube dann gar nichts mehr.
Mich hat Google mit dem Premium-Abo eingefangen. Dieses ständige Hin-und-Her, dann auf jeder Plattform wieder was anderes, dann hat Mutti hier ein Problem, dann klappt dort bei Papa was nicht, ist einfach zu nervig geworden. Dank Family und drei weiteren Personen, die sich erfreulicherweise auch finanziell daran beteiligen, sind zumindest die Kosten rechnerisch pro Person akzeptabel für den Funktionsumfang.
Zumal wir in der Familie die Möglichkeiten (Offline-Download, Hintergrundwiedergabe, YouTube Music) auch ziemlich gut ausreizen.
Sehe ich ähnlich. Wobei ich schon arg schade finde dass Premium Lite derartig eingeschränkt ist. Würde man die Hintergrundwiedergabe im Lite Abo für Musik Content ausschließen könnte ich es gut nachvollziehen, aber die Hintergrundwiedergabe generell zu einem Feature zu machen welches nur im großen Paket vorhanden ist finde ich schon etwas arg einschneidend.
Am Ende reduziert es ja auch den Traffic für Youtube wenn manche etwas nur hören möchten. Kann mir nur vorstellen dass hinter der Limitierung die Musikindustrie steckt.
Ich finde das eine Frechheit, dass bei Premium Lite mehr Werbung angezeigt werden soll.
Man zahlt, und wird dann trotzdem mit fast genauso viel Werbung „beglückt“…
Fast so viel? Quatsch…sind maximal 5 %..ich nutze lite schon lange und wüsste nicht wann ich mal eine Werbung sah, außer wenn ich tatsächlich mal ein Musik Video unbedingt schauen wollte
LibreTube und PipePipe (Android) und FreeTube (Linux, Windows) laufen weiterhin problemlos bzw. bekommen regelmäßig die notwendigen Updates 👌🏽
Danke!
Ich werf dann noch Smarttube für den FireTV Stick in den Ring. Damit kann man auch auf dem TV werbebefreit schauen.