Das neue Smart gefällt nicht jedem und bei uns kommen die Elektroautos auch nicht so gut an, daher versucht man das aktuell mit Angeboten zu lösen. Doch bei Smart will man nicht nur große SUVs bauen, es soll auch kompakte Modelle geben.

Mit dem Smart #2 steht ein kompaktes Stadtauto an und auch der Smart #4 soll in die kompakte Richtung gehen. Doch wie geht es nach dem neuen 5er weiter? Da geht Smart schon wieder komplett neue Wege, denn der 6er wird eine Limousine.

Smart greift also das Tesla Model 3 an, was sogar schon Anfang des Jahres zu hören war. Doch nicht nur das, der #6 soll, wie auch bald der #5, als Verbrenner auf den Markt kommen, nicht nur als reines Elektroauto. Mit dieser Entscheidung hofft man sicher, dass die Modelle von Smart besser von Kunden angenommen werden.

Große SUVs, viel Power, eine Limousine, seit dem Joint Venture mit Geely hat Smart viel verändert. Ich bin mal gespannt, wie wir in 4-5 Jahren auf die Entscheidungen von Smart zurückblicken und ob diese Strategie der richtige Weg für die Markt ist.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Spiritogre 🏅

    Was ich an dem X Post viel interessanter finde ist die Top 10 der meistverkauften Marken. In Elektroauto-Foren wird überall so getan als ob VW, Toyota und Co. in China keine Rolle mehr spielen. Sie sind aber auf Rang 2 und 3 nach BYD. Und bei BYD wird immer gerne unterschlagen, dass die Hälfte von deren Verkäufen auch einen Verbrennungsmotor haben und dass die eben auch sehr viele Autos im Angebot haben, die nur den Bruchteil der günstigsten VW oder Toyotas kosten und deswegen dort erschwinglicher sind.

    Dass Smart jetzt wieder anfängt Verbrenner zu bauen, geschenkt. Interessanter ist, dass sie, zumindest in China, gefühlt so versuchen in die Cupra Ecke zu gehen als der etwas günstigere, hippere Mercedes.

    Ich wäre mir z.B. nicht sicher, ob ein Smart #6 hier überhaupt erscheinen wird, da Limousinen in Europa eigentlich nur noch im höheren Preissegment ziehen aber sonst fast gar nicht mehr. Das Tesla Model 3 war ja nur so erfolgreich, weil es keine Alternativen im Elektrobereich gab und wurde dann ja auch zumindest in Europa großteils vom Model Y verdrängt.

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / Smart #6 geht komplett neue Wege für die Marke